Entdecken Sie den innovativen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik" an der Hochschule Landshut, der mit seiner flexiblen Struktur und dem Fokus auf Energie und Logistik neue Maßstäbe setzt. Mit einer durchschnittlichen Dauer von 9 Semestern bietet dieser Studiengang eine einzigartige Kombination aus Online-Seminaren und intensiven Präsenzblockveranstaltungen.
Dieser Studiengang ist ideal für alle, die ihre Karriere im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit einem Schwerpunkt auf Energie und Logistik vorantreiben möchten, ohne dabei auf Flexibilität und eine ausgewogene Work-Study-Life-Balance verzichten zu müssen.
Starten Sie Ihre spannende Reise im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik an der Hochschule Landshut, der Sie in 10 Semestern zum Erfolg führt. In den ersten Semestern legen Sie mit Modulen wie Ingenieurmathematik I & II, Grundlagen der Elektrotechnik, Buchführung und Bilanzierung sowie Informatik das Fundament für Ihre technischen und betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten. Im sechsten Semester beginnt die spannende Phase der Vorbereitung auf Ihre Bachelorarbeit, in der Sie durch ein praxisnahes Projekt aus Ihrem Berufsleben in die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens eintauchen.
Ihre Berufserfahrung zählt: Das sonst übliche Praxissemester wird Ihnen als berufstätige Studierende angerechnet, wodurch Sie wertvolle Zeit gewinnen. In den fortgeschrittenen Semestern vertiefen Sie Ihr Wissen in integrativen Modulen, die Technik und Wirtschaft geschickt verbinden. Freuen Sie sich auf spannende Themen wie Logistik & Fabrikplanung, Grundlagen der Energietechnik, Projektmanagement, Qualitätsmanagement sowie Produktions- und Prozessplanung. Ihr Studium gipfelt in einer praxisorientierten Bachelorarbeit, in der Sie Ihr erlerntes Wissen anwenden, um eine wissenschaftliche Fragestellung zu lösen – idealerweise in Verbindung mit Ihrem beruflichen Hintergrund.