Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe Profil Header Bild

Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe

Hochschule Landshut
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe an der Hochschule Landshut zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, selbstständig und professionell in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit zu agieren, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe. Das Studium vermittelt wissenschaftliche Theorien und fundierte Handlungsmethoden, um ein systematisches und wissenschaftlich fundiertes Handeln zu ermöglichen.



Ab dem dritten Semester erfolgt eine Spezialisierung auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Bis dahin werden grundlegende Theorien, Handlungsfelder sowie rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit vermittelt.



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten. Arbeitsfelder umfassen Jugendzentren, Jugendämter, Beratungsstellen und andere Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Tätigkeiten können die Unterstützung von Familien, die Frühförderung oder die Arbeit mit traumatisierten Jugendlichen umfassen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in Forschung und Lehre tätig zu werden oder als selbstständiger Berater zu arbeiten.



Das Studium fördert ein an Menschenrechten und ethischen Prinzipien orientiertes Handeln. Fähigkeiten wie Empathie, Selbstreflexion, Kommunikations- und Teamfähigkeit werden gestärkt, um erfolgreich in den Praxisfeldern der Kinder- und Jugendhilfe agieren zu können.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Landshut
Letzte Bewertungen

Im großen uns Ganzen ein toller Studiengang mit tollen Inhalten. Was die digitale Lehre angeht könnte die hoschule landshut noch mehr ausbauen.

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit