Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, selbstständig und professionell in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit tätig zu werden. Dies geschieht auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und fundierter Handlungsmethoden.



Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in sozialen, gesundheitlichen und pädagogischen Bereichen vor. Es werden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt, um Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen. Die Inhalte umfassen Sozialpolitik, Psychologie, Beratungsmethoden und ein Praxissemester.



Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die TOMA-Modul-Struktur, die ab dem 3. Semester greift. Dabei werden Theorie-, Organisations- und Methodenwissen systematisch in Handlungs- und Anwendungswissen überführt. Die Hochschule legt Wert auf die Verzahnung von Theorie und Praxis, kleine Gruppen, eine familiäre Atmosphäre und einen intensiven Austausch mit den Dozierenden. Es finden regelmäßig Praxisbesuche und -vorträge statt. Zudem werden Studienfahrten im In- und Ausland angeboten, wobei die Fakultät einen Großteil der Kosten übernimmt.



Absolventen können in Sozialämtern, Jugendhilfeeinrichtungen, Beratungsstellen oder Bildungseinrichtungen arbeiten.



Für ein erfolgreiches Studium und die spätere Berufspraxis sind persönliche Eigenschaften wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen wichtig. Ebenso sind Flexibilität, Teamgeist, ethisches Handeln, Selbstreflexion und Respekt für Vielfalt von Bedeutung.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
4,1
12.6.2024
Studienstart 2023

Super Professoren und gutes Konzept welches seit Jahrzehnten besteht und der Zeit angepasst wird.

Soziale Arbeit
4,4
20.11.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit