Der Masterstudiengang Informatik an der HTWG Konstanz richtet sich an Informatiker und Absolventen verwandter Fachrichtungen mit Informatikkenntnissen. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich in den Bereichen Autonome Systeme, IT-Management oder Software Engineering zu spezialisieren.
Das Studium umfasst drei Semester (90 ECTS) und beinhaltet einen Pflichtbereich (25 ECTS) mit regulären Lehrveranstaltungen, einer Seminarveranstaltung und einem zweisemestrigen Teamprojekt. Im Wahlpflichtbereich (35 ECTS) können die Studierenden Fächer aus einem breiten Angebot wählen, wobei 25 ECTS aus dem Fächerkatalog der jeweiligen Studienrichtung stammen müssen. Das Studium wird mit einer sechsmonatigen Masterarbeit und einer mündlichen Prüfung abgeschlossen (30 ECTS).
Berufsbild und Perspektiven:
Der Masterstudiengang bildet für hochqualifizierte Aufgaben der IT sowie Führungspositionen in Wirtschaft, Industrie oder Forschung aus. Die Kompetenzen sind bei Unternehmen aller Branchen gefragt und bieten eine hohe Flexibilität am Arbeitsmarkt. Das Studium eröffnet exzellente Berufschancen und bietet sehr gute Verdienst- und Karrieremöglichkeiten sowie beste Voraussetzungen für die Selbstständigkeit. Der Masterabschluss berechtigt zur Promotion.