Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Konstanz (HTWG) vermittelt eine individuell spezialisierte Expertise in Wirtschaft und Technik. Er zielt darauf ab, Studierende auf Schlüsselpositionen in Unternehmen vorzubereiten. Der Studiengang zeichnet sich durch integrative Querschnittsfächer aus, die übergreifende Kompetenzen vermitteln, um ein hohes Erfolgspotenzial zu gewährleisten.



Studieninhalte:



  • Elektrotechnik


  • Wirtschaftswissenschaften


  • Integrationsbereiche (Projekt- und Qualitätsmanagement)




Studienablauf:



  • Grundstudium (Semester 1 und 2): Breite Grundlagenausbildung in Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften.


  • Hauptstudium (Semester 3 und 4): Vertiefung der Inhalte des Grundstudiums.


  • Praktisches Studiensemester (5. Semester): Praktikum in einem Unternehmen.


  • Semester 6 und 7: Wahl einer Vertiefungsrichtung:



    • Automatisierungstechnik


    • Digitalization Systems


    • Kommunikationstechnik


    • Sustainable Supply Chain Management


    • Nachhaltige Energiewirtschaft



  • Bachelorarbeit zum Abschluss des Studiums.




Berufsfelder:


Absolventen arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technik und Ökonomie, beispielsweise in der Planung und Abwicklung technischer Projekte in den Bereichen Informationstechnologien, regenerative Energiegewinnung oder Prozessautomatisierung. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Produktentwicklung, Einkauf, technischer Vertrieb oder Marketing.



Gute GrĂĽnde fĂĽr diesen Studiengang:



  • Interdisziplinäre Ausbildung


  • Intensive Betreuung in kleinen Gruppen


  • Internationale Ausrichtung mit Auslandssemestern und englischsprachigen Vorlesungen


  • Individuelle Spezialisierung durch Vertiefungsrichtungen


  • Zukunftsgestaltende Ausbildung


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen