Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bau (WIB) an der Hochschule Konstanz vermittelt fundiertes Ingenieurwissen der Bau- und Immobilienwirtschaft in Kombination mit wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen. Neben den fachlichen Kenntnissen werden Schwerpunkte auf interdisziplinäre Inhalte, Kommunikation und Methodenkompetenz gelegt.
Das Studium umfasst 7 Semester. Im Grundstudium (1. und 2. Semester) werden ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Das erste Semester dient als Assessmentsemester zur ĂśberprĂĽfung der Studienwahl. Im 3. und 4. Semester werden klassische Bereiche des Bauingenieurwesens und weitergehende Inhalte der Betriebswirtschaftslehre erlernt, die im 5. Semester in einem Praxissemester angewendet werden. Das Studium wird mit der Bachelorarbeit im 7. Semester abgeschlossen.
Wirtschaftsingenieure haben hervorragende Berufschancen in Industrie, Verwaltung, Ingenieurbüros, Unternehmensberatungen und Dienstleistungsunternehmen. Die erworbenen Fähigkeiten bieten eine hohe Flexibilität am Arbeitsmarkt. Tätigkeiten umfassen die Planung und Erstellung von Bauprojekten, Bauherrenaufgaben und Aufgaben im Immobilienmanagement.
Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Bau berichten von einem starken Praxisbezug, der es ermöglicht, innovative Impulse aus Forschung und Wirtschaft aufzugreifen. Die Hochschule bietet eine persönliche Atmosphäre und engagierte Professoren. Es gibt vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland sowie ein breites Fächerspektrum mit zusätzlichem Vertiefungsangebot.
Das Studium eröffnet den Zugang zu vielfältigen Themenbereichen und bietet sehr gute Verdienst- und Karrieremöglichkeiten. Ein anschließender Masterstudiengang im Wirtschaftsingenieurwesen an der HTWG Konstanz ist möglich.