Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der HS Koblenz bietet die Möglichkeit, betriebswirtschaftliches Wissen zu vertiefen und sich auf zukunftsträchtige Branchen zu spezialisieren. Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit einem Bachelorabschluss in BWL oder einem verwandten Fachbereich, aber auch an Absolventen anderer Disziplinen, die sich betriebswirtschaftliches Wissen aneignen möchten.
Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt sowohl betriebswirtschaftliches Know-how als auch branchenübergreifende Management-Kenntnisse. Auf dem Stundenplan stehen Vorlesungen wie Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Arbeitsrecht, Marketing, Investition und Finanzierung sowie Controlling. Es werden Problemlösungs-, Führungs-, Methoden- und Sozialkompetenzen vermittelt.
Studierende können zwischen zwei Vertiefungsrichtungen wählen:
Absolventen des Masterstudiengangs BWL haben vielfältige Karrierechancen in nahezu allen Branchen. Durch ihre Spezialisierung haben sie sehr gute Einstiegsmöglichkeiten in den Gesundheits- und Sozialsektor bzw. in den E-Business- und Logistikbereich. Mögliche Tätigkeitsfelder sind verantwortungsvolle Positionen in den Kernbereichen eines Unternehmens, Tätigkeiten im höheren Dienst oder in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre.
Vorteile des BWL-Studiums am RheinAhrCampus in Remagen: