Applied Physics
Applied Physics Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Applied Physics bietet eine interdisziplinäre Ausbildung und bereitet auf eine Karriere in der medizintechnischen, laseroptischen oder materialwissenschaftlichen Industrie vor. Er ist auch eine gute Grundlage für eine Promotion.

Der Studiengang wird als gemeinsamer Hochschul- und Uni-Abschluss (Master of Science) angeboten. Es gibt vier Schwerpunktrichtungen:

  • Medizintechnik und Sportmedizinische Technik
  • Scientific Computing
  • Lasertechnik und Optische Technologien
  • Material- und Grenzflächenphysik

Das Studium zeichnet sich durch Praxisnähe und fundiertes Grundlagenwissen aus. Es bietet eine breite technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung im Pflichtbereich und ein umfangreiches Wahlangebot an Vorlesungsmodulen mit Anwendungsbezug. Studierende haben die Möglichkeit, in Forscherteams an industrie- oder öffentlich geförderten Projekten mitzuarbeiten.

Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von Fach- und Führungskräften für den Hochtechnologiebereich. Absolventen haben die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Doktorandenprogramms des Graduiertenzentrums der Hochschule.

Vorlesungen finden am RheinAhrCampus in Remagen und an der Universität Koblenz statt. Der Studiengang ist bis zum 30.09.2032 akkreditiert.

Der Studiengang dauert 4 Semester und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Studienorte sind Remagen und teilweise Koblenz.

Zulassungsvoraussetzung ist ein erfolgreicher Studienabschluss in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder angewandter Mathematik/Informatik mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Remagen, Koblenz
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hs-koblenz.de

Letzte Bewertungen

Applied Physics
4,6
18.7.2022
Studienstart 2019

Die Profs haben richtig Bock auf die Themen, da sie meist selbst in diesem Bereich forschen. Daher entstehen, vor allem weil es kleine Studiengruppen sind, interessante Diskussionen und angenehme Arbeitsgruppen.

Empfehlungen

Studiengänge

Physik

Allgemeines zum Physik Studium

Ein Physikstudium ermöglicht es Studierenden, sich intensiv mit den fundamentalen Naturgesetzen des Universums zu befassen. Vom Kleinsten – den Teilchen im Inneren eines Atoms – bis zum Größten – den Galaxien, die unser Universum bevölkern, erstreckt sich das Feld der Physik.

Mehr lesen
Applied PhysicsMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Applied Physics zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: