Soziale Arbeit (SA-P)
Soziale Arbeit (SA-P) Profil Header Bild

Soziale Arbeit (SA-P)

Hochschule Koblenz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Bachelor of Arts: Soziale Arbeit" ist ein Präsenzstudiengang, der als grundständiges Vollzeit- oder Teilzeitstudium absolviert werden kann. Er qualifiziert für eine große Bandbreite an Handlungsfeldern und zeichnet sich durch eine intensive Theorie-Praxis-Verzahnung aus. Nach erfolgreichem Abschluss ist die Grundlage für ein weiterführendes Master-Studium gegeben.


Die Studienstruktur wurde 2009 mit dem Exzellenzpreis für Studium und Lehre des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.



  • Das Studium ist generalistisch ausgelegt mit einer klaren Gliederung (sieben Studienhalbjahre; 210 Credits).


  • Die Inhalte werden auf wissenschaftlicher Basis mit der notwendigen Praxisorientierung vermittelt.


  • Es werden die fachlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Arbeit in den vielfältigen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit erworben.


  • Bereits während des Studiums wird umfangreiche Praxiserfahrung gesammelt und nach erfolgreichem Abschluss die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in und Sozialpädagoge:in erworben.



Der Studiengang bietet sechs Theorie-Praxis-Einheiten und schließt mit einer Bachelor Thesis ab.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Koblenz
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit (SA-P)
5,0
30.4.2025
Studienstart 2024

Ich liebe es, nach langer Zeit im Beruf bin ich einfach baff, alles digital und top organisiert, super freundlich und sehr kompetent. Ich hätts mir nicht besser wünschen können. :-)

Soziale Arbeit (SA-P)
4,0
3.2.2025
Studienstart 2022

Es ist im Großen und Ganzen ein sehr umfangreiches Studium, da wir uns mit Menschen in schwierigen Lebenslagen beschäftigen. Ich würde gerne mehr online Möglichkeiten haben und mehr Auswahl bei der Prüfungsleistung wie bei anderen Hochschulen.

Soziale Arbeit (SA-P)
3,9
15.6.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit