Soziale Arbeit (BASA-online)
Soziale Arbeit (BASA-online) Profil Header Bild

Soziale Arbeit (BASA-online)

Hochschule Koblenz
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang BASA-online richtet sich an Praktiker in Berufsfeldern der Sozialen Arbeit, die eine Nach- oder Höherqualifizierung anstreben oder den Wiedereinstieg nach einer Familienphase erleichtern möchten. Der Studiengang "Bachelor of Arts: Soziale Arbeit" (BASA-online) an der Hochschule Koblenz im Fachbereich Sozialwissenschaften führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem konsekutiven Bachelor-Master-Studienprogramm.



Der Studiengang BASA-online bietet folgende Möglichkeiten:



  • Berufsbegleitendes Studieren in Teilzeitform (zeitlicher Aufwand ca. 20-25h/Woche)


  • Zeitlich und räumlich flexibles Studieren durch internetbasierte Studienanteile auf der Lernplattform OLAT


  • Verknüpfung von Online- und Präsenzlehre (Blended Learning): Internetgestütztes Selbststudium mit tutorieller Begleitung sowie Präsenzstudium am Campus in Koblenz (4-5 zweitägige Veranstaltungen pro Studienhalbjahr)


  • Eine Verbindung von Theorie und Praxis durch Theorie-Praxis-Projekte


  • Die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in




Das Studium dauert 8 Semester und beinhaltet ein Praktikum im 6. Semester sowie eine Bachelor-Thesis. Zugangsvoraussetzungen sind eine Hochschulzugangsberechtigung, eine dreijährige einschlägige Berufserfahrung im sozialen Bereich von mindestens 15 Wochenstunden sowie eine studienbegleitende Tätigkeit von mindestens 15 Wochenstunden.



Es besteht die Möglichkeit, ein aufbauendes Master-Studium "Master of Arts: Soziale Arbeit" (Master of Arts) zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Koblenz
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit (BASA-online)
4,3
9.2.2025
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit