Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz bietet eine umfassende künstlerische Ausbildung im Bereich moderne Skulptur mit den Schwerpunkten Keramik und Glas. Es ist eine der wenigen international hochrangigen Einrichtungen der bildenden Kunst. Die Professoren Markus Karstieß und Jens Gussek leiten die Studierenden in Keramik und Glas als zeitgemäße Werkstoffe für die moderne Skulptur an. Das Institut verfügt über eine exzellente Einrichtung und spezialisierte Mitarbeiter.
Internationalität, Offenheit für Wandel und Experiment sowie die Förderung der Studierenden unter dem Aspekt der Gleichberechtigung sind grundlegende Werte des Instituts.
Das IKKG besteht seit 30 Jahren und bietet seit 2007 akkreditierte Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master of Fine Arts an. Das Institut versteht sich als ein Ort des Austauschs über gesellschaftliche, künstlerische und philosophische Fragen, die in Skulptur, Malerei und anderen Medien umgesetzt werden. Die Betonung der modernen Kunstgeschichte und Philosophie, die Einbindung von freischaffenden Künstlern als Dozenten und internationalen Gastdozenten sowie die Kooperationen mit Partnern aus der Kunstszene unterstreichen die Ausrichtung zur Bildenden Kunst.
Kooperationen mit Museen und Galerien, das Renommee der Gastdozenten und die Auszeichnungen der Studierenden belegen die Position des Instituts in der Kunstszene.