Das Studium Business Administration, in Deutschland als Betriebswirtschaftslehre (BWL) bekannt, bietet an der Hochschule Koblenz eine fundierte Ausbildung in betriebswirtschaftlichen Disziplinen wie Unternehmensführung, Marketing, Finanzen, Steuern und Personalmanagement. Ab dem 3. Semester besteht die Möglichkeit, das Studium durch ein breites Angebot an vertiefenden Fächern individuell zu gestalten und den Semesterplan an persönliche Interessen und berufliche Ziele anzupassen.
In den ersten Semestern wird ein umfassender Überblick über die Wirtschaftslehre vermittelt, einschließlich Grundlagen in BWL, VWL, Marketing, Personalmanagement, Rechnungswesen, Controlling, Jahresabschluss, Mathematik, Statistik, Steuern und Business English. Ab dem 3. Semester kann man sich auf Gebiete wie Logistik, Finanzierung, Human Resource Management, Marketing, Wirtschaftsprüfung, Steuern II, Rechnungswesen, Produktionswirtschaft oder Betriebliche Außenwirtschaft spezialisieren. Wahlpflichtmodule wie Rhetorik, Qualitätsmanagement oder Business English II-III ergänzen das Angebot. Ab dem 4. Semester stehen auch Vorlesungen in Recht auf dem Programm.
Im 5. Semester ist eine praktische Studienphase im In- oder Ausland vorgesehen, bevor das Studium im 6. Semester mit einer Projektphase und einer Bachelor-Thesis abgeschlossen wird. Das Studium zeichnet sich durch Praxisnähe aus, wobei Professorinnen und Professoren Erfahrungen aus der Wirtschaft einbringen und Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen pflegen. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, und es fallen keine Studiengebühren an, sondern lediglich ein Semesterbeitrag. Ein Gründungsbüro und das Start-up-Lab unterstützen Studierende mit Interesse an Start-ups und Innovation.
Die Hochschule Koblenz kooperiert mit rund 170 Universitäten weltweit und bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandserfahrungen. Koblenz als Studentenstadt bietet ein attraktives Umfeld mit Cafés, Clubs, Bars und einer lebendigen Partyszene. Der RheinMoselCampus bietet eine moderne Infrastruktur mit Laboren, Bibliothek, Mensa und Projekträumen.
Absolventen des Studiengangs Business Administration haben gute Berufsaussichten in verschiedenen Branchen und Bereichen, beispielsweise als Projektmanager, Marketingmanager, im Human Resource Management, Controlling, in der Unternehmensberatung oder in der Logistik. Ein Aufbaustudium (Master Business Management) an der Hochschule Koblenz ist möglich.