Bildung & Erziehung (BABE)
Bildung & Erziehung (BABE) Profil Header Bild

Bildung & Erziehung (BABE)

Hochschule Koblenz
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Studiengang Bildung & Erziehung (BABE) an der HS Koblenz kombiniert eine praktische Tätigkeit mit einem theoretischen Studium. Der Studiengang ist auf sieben Semester angelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Mit diesem Abschluss wird die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in und Sozialarbeiter/in erworben.


Das Studium zeichnet sich durch hohe Praxisanteile aus, da die Studierenden während der gesamten Studiendauer in einer geeigneten Praxisstelle tätig sind. Die Präsenzveranstaltungen finden in drei Theorieblöcken von jeweils fünf Tagen pro Semester statt. Zusätzlich gibt es zwei Online-Präsenzblöcke von jeweils zweieinhalb Tagen sowie die Online-Lernplattform OLAT.


Was Dich bei uns erwartet:



  • Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen mit direktem Praxisbezug


  • international anerkannter Bachelor of Arts


  • möglicher Einstieg in akademische Laufbahn


  • staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in und Sozialarbeiter:in


  • geringer Kostenaufwand: nur 195 € Semesterbeitrag im Erststudium


  • Akkreditierung durch die AHPGS



Nach Abschluss des Studiums können aufbauende Master-Studiengänge wie der Master of Arts: Soziale Arbeit oder Kindheits- und Sozialwissenschaften (MAKS) absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 195 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Koblenz
Letzte Bewertungen
Bildung & Erziehung (BABE)
3,4
20.2.2023
Studienstart 2020

Sehr lehrreiche und praxisorientierte Lehrveranstaltungen mit erfahrendem Lehrkräften, welche selbst im sozialen Bereich tätig waren! Perfekte Verknüpfung von Praxis und Theorie.

Die Verwaltung lässt allerdings sehr zu Wünschen übrig. Verlorene Unterlagen, unfreundlicher Ton, keine Antworten, keine Erreichbarkeit und ständige Änderungen der Zuständigkeiten. Aufgrund der Verwaltung haben einige Mitstudierende bereits den Studiengang abgebrochen.

Auch mehr Hybrid-Veranstaltung wäre bei einem dualen FERN-Studiengang sehr von Vorteil. Teilweise muss der/die Studierende für eine zweistündige Lehrveranstaltung in die Hochschule fahren - unnötig!

Tolle Mensa mit gutem, gesunden und günstigem Essen. Schönes und helles Gebäude mit vielen Arbeitsmöglichkeiten und sehr gut ausgestattete und sortierte Bibliothek!

Empfehlungen
Studiengänge
Erziehungswissenschaften