Das Bachelorstudium Architektur an der Hochschule Koblenz vermittelt eine umfassende Ausbildung auf wissenschaftlich-technischer und gestalterisch-künstlerischer Grundlage. Die Inhalte sind praxisnah und decken die vielfältigen Themen der Architektur ab.
Die Studierenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Berufsfelder der Architektur, des Städtebaus und verwandter Disziplinen. Sie erlernen die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse, um architektonische Aspekte von Bauaufgaben in allen Leistungsphasen bearbeiten zu können.
Interdisziplinäre Planung:
Der Fachbereich bkw bauen-kunst-werkstoffe besteht aus den Studiengängen Bauingenieurswesen, Architektur sowie der künstlerischen und technischen Keramik. Durch die aktive Zusammenarbeit können aktuelle komplexe Fragen und Herausforderungen besser gelöst werden.
Die Fachrichtung ist international aktiv und gut im Erasmus-Programm vernetzt. Kooperationen bestehen vor allem im europäischen Ausland, aber auch mit Partnerhochschulen in Jordanien und Südafrika. Es findet jährlich eine internationale Woche mit Workshops, Seminaren und Gastvorträgen statt. Zudem wird jedes Semester ein internationales Entwurfsprojekt angeboten.