Der Tricontinental Master in Global Studies (TRIM) ist ein viersemestriges, englischsprachiges Masterprogramm, das Studierende auf eine internationale Karriere vorbereitet. Das Besondere an diesem Programm ist, dass die Studierenden jedes Semester gemeinsam den Standort wechseln. Das erste Semester findet in Karlsruhe statt, das zweite in Hualien/Taiwan und das dritte in Monterrey/Mexiko. Im vierten Semester wird die Masterarbeit geschrieben, vorzugsweise in Kooperation mit einem international tätigen Unternehmen oder einer Organisation, wobei der Standort frei gewählt werden kann.
Das Programm vermittelt nicht nur Auslandserfahrung, sondern auch interkulturelle Kompetenz, da die Studierenden kontinuierlich mit Kommilitonen aus Taiwan und Mexiko (und möglicherweise anderen Nationalitäten) zusammen studieren. Unterrichtssprache ist Englisch.
Dieser interdisziplinäre und praxisorientierte Studiengang richtet sich an Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums, die sich für internationale und interkulturelle Themen interessieren. Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft sowie Aspekte der Rechts-, Kultur- und Politikwissenschaften werden mitMethodenwissen kombiniert.
Das Programm zielt darauf ab, Studierende auf FĂĽhrungspositionen in internationalen Unternehmen oder Organisationen vorzubereiten und gegebenenfalls fĂĽr eine Promotion zu qualifizieren.
Erwartet werden von den Studierenden Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Management, Interesse an internationalen und interkulturellen Themen sowie Teamfähigkeit und praxisorientierte Arbeitsweise.