Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild

Bauingenieurwesen

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe (HKA) vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Lebensräume zu gestalten und zu bauen. Das Studium passt sich den Bedürfnissen der Menschen und den räumlichen Gegebenheiten an. Es umfasst sowohl Neubauten als auch die Sanierung und Erschließung bestehender Bauten und Stadtgebiete.



Der Studiengang deckt die Bereiche Konstruktiver Ingenieurbau, Wasserbau und Verkehrswesen ab. Studierende beschäftigen sich mit Wohn-, Brücken-, Kultur- und Industriebauten sowie mit dem Bau und der Instandhaltung von Wasserwegen und Infrastrukturanlagen.



Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit, ein "StudiumPLUS" zu absolvieren, bei dem parallel zum Studium eine Ausbildung oder vertiefte Praxisphasen absolviert werden können. Zudem kann der Bachelorabschluss international ausgerichtet und als "Bachelor Bauingenieurwesen International" abgeschlossen werden, wobei Leistungen an ausländischen Hochschulen erbracht werden müssen.



Der Studiengang ist geeignet für Personen mit Interesse an Technik, Kreativität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Er bietet ein Umfeld, in dem Interessen erforscht und durch zusätzliche Fertigkeiten und Fähigkeiten ergänzt werden können.



Inhalte des Studiums:



  • Konstruktiver Ingenieurbau


  • Wasserbau


  • Verkehrswesen


  • Neubauten, Sanierungen, Erschließungen


  • Wohn-, Brücken-, Kultur- und Industriebauten


  • Bau und Instandhaltung von Wasserwegen und Infrastrukturanlagen




Mögliche Berufsfelder:



  • Neubau


  • Sanierung


  • Erschließung von Bauten und Stadtgebieten


  • Konstruktiver Ingenieurbau


  • Wasserbau


  • Verkehrswesen


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Karlsruhe
Letzte Bewertungen
Bauingenieurwesen
3,5
12.2.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Bauingenieurwesen
4,3
3.12.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen