Mechatronik und Robotik
Mechatronik und Robotik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Mechatronik und Robotik an der Hochschule Heilbronn vermittelt eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Studierende lernen, technische Probleme methodisch und fachübergreifend zu lösen und Produkte der Zukunft zu entwickeln.

Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in der Steuerung von Maschinen, der Anwendung von Industrierobotern und der Entwicklung von Servicerobotern. Absolventen sind aufgrund ihres breiten Wissens und ihrer praktischen Erfahrungen in der Industrie stark nachgefragt und können weltweit aus vielen Jobangeboten wählen. Wichtig ist die Fähigkeit zur interdisziplinären und interkulturellen Zusammenarbeit.

Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (1. und 2. Semester) mit Grundlagen in Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik, Mechanik und Werkstofftechnik. Im Hauptstudium (3. und 4. Semester) werden die Grundlagen erweitert und fachspezifisches Wissen vermittelt. Wahlfächer ermöglichen die Vertiefung in Schwerpunkten wie Robotik und Automation, Additive Fertigung (3D-Druck) oder Elektronische und Optische Systeme. Ein Praxissemester (5. Semester) ermöglicht die Anwendung der Kenntnisse in einem Industriebetrieb. Im Vertiefungsstudium (6. und 7. Semester) können Studierende eigene Schwerpunkte setzen und Vorlesungen aus anderen Studiengängen belegen. Das Studium schließt mit der Bachelor-Thesis ab.

Das Studium wird in Vollzeit sowie als Studium PLUS mit Ausbildung oder vertiefter Praxis angeboten. Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Heilbronn TechCampus

Letzte Bewertungen

Mechatronik und Robotik
3,9
15.7.2025
Studienstart 2024

Ich studiere Mechatronik und Robotik an der Hochschule Heilbronn, einem innovativen und praxisorientierten Studiengang. Die Ausbildung kombiniert Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, was mir ermöglicht, komplexe Systeme zu verstehen und zu entwickeln. Besonders spannend finde ich die Arbeit mit modernen Industrierobotern und die Programmierung intelligenter Steuerungen. Durch praxisnahe Projekte und Labore lerne ich, theoretisches Wissen direkt anzuwenden. Die Hochschule legt großen Wert auf Teamarbeit und fördert kreatives Denken. Außerdem bietet Heilbronn eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, wodurch wertvolle Praxiserfahrung gesammelt wird. Dieses Studium bereitet mich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen der Industrie 4.0 vor.

Empfehlungen

Standort der Hochschule Heilbronn

Max-Planck-Straße 39, Heilbronn, Deutschland

Foto von Heilbronn
Heilbronn9.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

MechatronikPhysik

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
Mechatronik und RobotikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronik und Robotik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.