Der Studiengang Management und Personalwesen (MPW) an der Hochschule Heilbronn verbindet betriebswirtschaftliche Themen mit dem Fokus auf den Menschen als Erfolgsfaktor. Das Studium ist in ein zweisemestriges BWL-Grundstudium und ein Hauptstudium unterteilt.
Im Grundstudium werden wirtschaftliche Grundlagen des Managements, Wirtschaftsprivatrecht und Steuerrecht vermittelt. Zusätzlich werden spezifische Kenntnisse im Personalwesen, kulturelle und internationale Themenfelder sowie Business Englisch erworben.
Das Hauptstudium konzentriert sich auf den interdisziplinären Kompetenzerwerb im operativen und strategischen Personalmanagement. Schwerpunkte sind:
Regelmäßige Fachvorträge und Exkursionen bieten Einblicke in die Personalarbeit von Unternehmen. Ein Auslandssemester kann das Studium ergänzen.
Absolventen sind in der Lage, international angelegte Personalstrategien zu entwerfen und Prozesse des Personalwesens zu managen. Sie können komplexe Human Resources Probleme analysieren und lösen. Berufliche Positionen finden sich im Personalwesen von Unternehmen aller Branchen sowie in der Unternehmensberatung.
Der Studiengang ist modular aufgebaut. Das Grundstudium umfasst Module wie ökonomische Grundlagen des Managements, Managemententscheidungen in betrieblichen Leistungsprozessen, quantitative Methoden und Wirtschaftsinformatik, Business English, Grundlagen der Unternehmensrechnung, rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen des Managements sowie wissenschaftliches Arbeiten.
Das Hauptstudium behandelt Kernbereiche des Personalmanagements wie Personalplanung, -controlling, -beschaffung und -freisetzung, Organisationsentwicklung und Entgeltsysteme, spezielle Rechtsfragen des Personalwesens sowie Besonderheiten des internationalen und interkulturellen Personalmanagements.
Ein Praxissemester ermöglicht die Anwendung des erarbeiteten Wissens in der Praxis. Es wird empfohlen, an speziellen Projekten und in einem internationalen Kontext mitzuarbeiten.