Electrical Systems Engineering
Electrical Systems Engineering Profil Header Bild

Electrical Systems Engineering

Hochschule Heilbronn
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Electrical Systems Engineering (ESE) an der Hochschule Heilbronn vermittelt die Grundlagen für Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und Industrie 4.0. Das Studium ist praxisorientiert und vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Elektronik, Sensorik, Übertragungstechnik, Leistungselektronik sowie Regel- und Steuerungsfunktionen.



Berufsperspektiven:
Absolventen haben gute Berufsaussichten in verschiedenen Branchen, darunter Hersteller elektrischer und elektronischer Geräte, chemische Industrie, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilhersteller und -zulieferer sowie Firmen der Informations- und Kommunikationstechnik. Auch der öffentliche Dienst bietet zahlreiche Chancen. Fächer wie BWL, Arbeitstechniken und Projektmanagement qualifizieren zudem für Führungsaufgaben.



Studienverlauf:



  • Grundstudium: Vermittlung von ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen wie Mathematik, Physik, Informatik und Elektrotechnik.


  • Hauptstudium: Fachwissen des Studiengangs, aufbauend auf den Grundlagen. Spezialisierungsmöglichkeiten in den Bereichen Elektronik und Informationstechnik.


  • Praxissemester: Im 5. Semester in der Industrie, wahlweise im In- oder Ausland.


  • Vertiefungsstudium: Spezialisierung entsprechend der persönlichen Neigungen und Abschluss mit der Bachelor Thesis.




Studieninhalte im Grundstudium:



  • Mathematik


  • Physik mit Labor


  • Informatik (Grundlagen der Programmierung, Digitaltechnik, Algorithmen und Datenstrukturen)


  • Elektrotechnik


  • Elektronische Schaltungstechnik


  • Informationstechnik (Grundlagen der Netzwerktechnik, automatisierter Systeme, Codierung)




Studieninhalte im Hauptstudium:



  • Vertiefungs- und Technische Wahlfächer (Vorlesungen und Labore)


  • Regelungstechnik und mathematische Methoden


  • Sensorik und Aktorik


  • Schaltungsentwicklung und Simulation


  • Informationstechnik und Technisches Wahlfach (Mikrocontroller, Digitaltechnik, digitale Signalverarbeitung, vernetzte Systeme, Softwaretechnik, Hochfrequenztechnik, EMV, Leistungselektronik)




Vertiefungsrichtungen:



  • Informationstechnik


  • Power Electronics


  • Computer Vision


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Heilbronn TechCampus
Letzte Bewertungen
Electrical Systems Engineering
3,1
7.2.2023
Studienstart 2020

Leider habe ich mitten in Corona an der HHN studiert, entsprechend sind die Lehrveranstaltungen anders, da natürlich alles online stattfand. Die Studieninhalte sowie die Dozenten waren gut. Jedoch hat die HHN noch vieles in der Organisation nach zu holen. Beispielsweise wurde uns Studierenden erst drei Wochen vor beginn der Prüfungsphase mitgeteilt, dass diese in diesem Zeitraum nicht stattfinden würde.

Empfehlungen