Wirtschaftsingenieurwesen Master Vollzeit
Wirtschaftsingenieurwesen Master  Vollzeit Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen Master Vollzeit

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Harz vermittelt betriebswirtschaftliches, ingenieurwissenschaftliches und informationstechnisches Know-how. Es qualifiziert Studierende für eine berufliche Tätigkeit an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik, beispielsweise in der Logistik- und Produktionsplanung, der Systemoptimierung oder im Projekt-, Qualitäts- und Umweltmanagement.


Das Studium ist praxisbezogen und beinhaltet das Lernen an praktischen Beispielen in modern ausgestatteten Laboren. Ein Teamprojekt, oft in Kooperation mit Unternehmen, fördert die sozialen Kompetenzen der Studierenden. Ein Praktikum im siebten Semester wird in einem selbst gewählten Unternehmen absolviert.


Es besteht die Möglichkeit, ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren. Die Studienrichtung Internationales Wirtschaftsingenieurwesen beinhaltet ein Auslandssemester. Im Doppelabschlussprogramm kann ein zweiter Bachelor-Abschluss an einer Kooperationshochschule in China erworben werden.


Ab dem vierten Semester kann zwischen drei Studienrichtungen gewählt werden:



  • Automatisierungstechnik: Fokus auf Messen, Steuern, Regeln, Automatisieren und Virtualisieren für Anwendungsgebiete der Industrie 4.0.


  • Erneuerbare Energien: Wissen über die Gewinnung von Energie aus nachhaltigen Quellen und effektives Energiemanagement.


  • Internationales Wirtschaftsingenieurwesen/Automatisierungstechnik: Ein Semester an einer internationalen Partnerhochschule zur Erweiterung der betriebswirtschaftlichen oder technischen Kenntnisse.



Das Studium schließt mit einem Bachelorpraktikum und der Erstellung einer Bachelorarbeit ab.


Absolventen der Studienrichtungen Automatisierungstechnik und Erneuerbare Energien finden Beschäftigung in kleinen, mittleren und großen Unternehmen. Die Studienrichtung Internationales Wirtschaftsingenieurwesen bereitet auf eine Tätigkeit in international agierenden Unternehmen vor.


Einsatzbereiche sind unter anderem Produktionsplanung, Logistikmanagement, Produktplanung, Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement, technischer Vertrieb und die Optimierung vernetzter Prozesse.


Nach dem Bachelor-Abschluss kann der Master-Studiengang Technisches Innovationsmanagement an der Hochschule Harz absolviert werden.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wernigerode
Empfehlungen