Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor berufsbegleitend
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor berufsbegleitend Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor berufsbegleitend

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Harz bietet staatlich geprüften Technikern die Möglichkeit, in 9 Semestern nebenberuflich den akademischen Grad eines Bachelor of Engineering (B. Eng.) zu erlangen. Dieser Abschluss ermöglicht es, die Berufsbezeichnung Ingenieurin/Ingenieur zu führen.


Das Studium vermittelt ein interdisziplinär geprägtes Kompetenzprofil und bereitet auf eine Karriere als Führungskraft vor. Abhängig vom Vorwissen können bestimmte Module angerechnet werden, wodurch Studiengebühren reduziert werden können.


Inhalt und Ablauf:



  • 1. bis 5. Semester:


    • IT-Bereich: EinfĂĽhrung in die Informatik, Programmierung, Datenbank-Systeme, Geschäftsprozessoptimierung mit ERP-Systemen/SAP


    • Naturwissenschaften und Technik: Physik, Mathematik, Statistik, Elektrotechnik, Messtechnik/Sensorik/Aktorik, Digital- und Steuerungstechnik, Regelungstechnik


    • Wirtschaft: EinfĂĽhrung in die Betriebswirtschaft, BuchfĂĽhrung, Controlling, Unternehmensfinanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing


    • Management-Skills: Wissenschaftliches Arbeiten, Personalmanagement, UnternehmensfĂĽhrung


    • Sprachen: Englisch



  • 6. und 7. Semester: Vertiefungsrichtung ERNEUERBARE ENERGIEN oder LOGISTIKMANAGEMENT


  • 8. Semester: Praxisprojekt


  • 9. Semester: Bachelorarbeit und Kolloquium



Zugangsvoraussetzungen:



  • Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung UND einschlägige Berufserfahrung


  • ODER vergleichbarer Abschluss UND einschlägige Berufserfahrung


  • ODER einschlägige Berufserfahrung UND bestandene ImmaturenprĂĽfung



SemestergebĂĽhren:


Die Gebühr für den kompletten berufsbegleitenden Bachelorstudiengang WING beträgt maximal 13.600 €. Die Zahlung erfolgt in der Regel in Teilbeträgen in Höhe von 1.700 € vor Beginn eines Semesters. Im Preis inbegriffen sind alle nötigen Studienmaterialien und -unterlagen sowie die fachliche und organisatorische Betreuung. Reise- und Übernachtungskosten sind selbst zu tragen.


Qualifikationsziele:


Das Studium vermittelt breites Wissen in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaftswissenschaften. Absolventen sind in der Lage, technische und wirtschaftliche Aufgabenstellungen zu analysieren und im Team zu lösen. Sie können anwendungsorientierte Lösungen erarbeiten und bestehende Lösungen optimieren.


Berufliche Perspektiven:


Wirtschaftsingenieure sind aufgrund ihres technischen Verständnisses und betriebswirtschaftlichen Fachwissens gefragt. Typische Tätigkeitsfelder sind Produktionsplanung, Logistikplanung, Kundenbetreuung im technischen Vertrieb und Optimierung vernetzter Prozesse. Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich zwischen 41.300 und 51.700 Euro brutto im Jahr.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
9 Semester
Gesamtkosten
ab 13.600 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Wernigerode
Empfehlungen