Tourismusmanagement Bachelor Vollzeit
Tourismusmanagement Bachelor Vollzeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Tourismusmanagement-Studium an der Hochschule Harz richtet sich an Weltenbummler mit kühlem Kopf und bietet eine grundständige betriebswirtschaftliche Ausbildung. Der Studiengang stärkt die sozialen, interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen der Studierenden, die im internationalen Bereich unerlässlich sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Tourismuswirtschaft und renommierten Experten aus der Praxis, wie TUI und Deutsche Bahn, wird ein praxisnahes Studium ermöglicht.

Das Studium deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Tourismus ab, von Reiseveranstaltern und -mittlern über Verkehrsträger bis hin zu Hotel und Hospitality. Dabei werden auch aktuelle Themen wie Digitalisierung, Health und Wellness sowie nachhaltiger Tourismus behandelt. Praxisprojekte und Praktika erleichtern den Einstieg in das Berufsleben.

Der Campus in Wernigerode bietet eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, die Tourismuswirtschaft hautnah zu erleben. Neben Vorlesungen und Seminaren gibt es zahlreiche gemeinsame Aktivitäten wie der Internationale Abend und Exkursionen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Studiengang International Tourism Studies zu wählen oder Tourismusmanagement dual zu studieren.

Nach dem Studium verfügen die Absolventen über Kompetenzen, um das Management von Unternehmen der Tourismuswirtschaft aktiv zu unterstützen und praktische Probleme in betriebswirtschaftlichen und administrativen Funktionsbereichen eigenständig zu lösen. Das Studium ermöglicht auch den Schritt in die Selbstständigkeit mit der Gründung eines eigenen touristischen Unternehmens.

Der Studiengang beinhaltet:

  • Tourismuswirtschaftliche Grundlagen
  • Wirtschaftswissenschaftliches Basiswissen
  • Soft Skills/Schlüsselkompetenzen
  • Sprachausbildung: Englisch und eine zweite Fremdsprache
  • Spezialisierung und Vertiefung in Berufsfeldorientierungen/Modulen

Das Studium umfasst ein Praxissemester im In- oder Ausland oder ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen. Es werden zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Unternehmen angeboten, die aktuelle Themen der Tourismusbranche behandeln.

Nach dem Studium gibt es zahlreiche Berufschancen im In- und Ausland, unter anderem bei Reiseveranstaltern, in der Hotellerie, bei Destinationsmanagementorganisationen, Verkehrsunternehmen, touristischen Verbänden, Eventagenturen, Marketingagenturen, Marktforschungsinstituten und Forschungseinrichtungen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wernigerode
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hs-harz.de

Letzte Bewertungen

Tourismusmanagement Bachelor Vollzeit
3,6
29.3.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Tourismusmanagement Bachelor Vollzeit
3,3
18.7.2022
Studienstart 2020

Das Studium hat sehr viele wirtschaftliche Inhalte. Wer Tourismusmanagement studieren möchte, weil er sich für Tourismus interessiert, muss dennoch mit sehr viel Recht, Mathe und Wirtschaftsfeldern abfinden können, welche sehr anspruchsvoll sind. Die Tourismusfächer kann man später als Berufsfeldorientierunf wählen und sich dann endlich Tourismus studieren. Ein sehr unterschätzter, anspruchsvoller Studiengang.

Empfehlungen

Standort der Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)

Domplatz 16, Halberstadt, Deutschland

Studiengänge

Tourismusmanagement

Allgemeines zum Tourismusmanagement Studium


Im dynamischen und international ausgerichteten Studiengang Tourismusmanagement erlernen Studierende, wie sie einzigartige Reise- und Urlaubserlebnisse konzipieren, vermarkten und erfolgreich realisieren können. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung fundierter Management-Prinzipien auf die Tourismusbranche, wobei Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Marketing, Eventmanagement und Kundenbeziehungsmanagement von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den neuesten Trends und Technologien im Tourismus vertraut gemacht, wie beispielsweise digitale Marketingstrategien, Social Media Management und die Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Kundenerlebnisse.


Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Studiums ist die Vermittlung von interkultureller Kompetenz und Fremdsprachenkenntnissen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, in einem globalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Die Studierenden lernen, wie sie auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingehen und maßgeschneiderte Angebote entwickeln können. Auch die ethischen Aspekte des Tourismus, wie beispielsweise Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, werden im Studium intensiv behandelt.

Mehr lesen
Tourismusmanagement Bachelor VollzeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Tourismusmanagement Bachelor Vollzeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: