Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild

Wirtschaftspsychologie

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Hochschule Harz vermittelt sowohl wirtschaftswissenschaftliches als auch psychologisches Fachwissen. Zusätzlich werden statistisches Fachwissen und softwaregestützte Datenanalyse (mittels SPSS) vermittelt. Kompetenzen im Verfassen wissenschaftlicher Texte, Präsentations- und Moderationstechniken, Teamarbeit und Kommunikationstechniken werden ebenfalls vermittelt.


Das Studium bereitet auf die Arbeitswelt vor, indem von Anfang an eigene Projekte, oft in Kooperation mit Unternehmen, durchgeführt werden. Kenntnisse und Schlüsselkompetenzen werden im Praxissemester angewendet. Internationale Erfahrungen und interkulturelle Kompetenzen können durch ein Auslandssemester oder Praktika im Ausland, durch Sprachunterricht und durch Trainingsseminare erworben werden.


Absolventen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie sind unter anderem in folgenden Bereichen tätig:



  • Personalbereich (z. B. Personalauswahl, Personal- und Organisationsentwicklung)


  • Markt und Konsum (z. B. Marketing, Marktforschung, Vertrieb oder Werbung)


  • Beratungsunternehmen (als Berater:in, Trainer:in oder Coach)



Wirtschaftspsychologen arbeiten im In- und Ausland für Unternehmen wie Audi, Bayer, Bosch, Beiersdorf, Bitburger Braugruppe, BMW, Coca-Cola, Daimler, Google, GfK, Henkel, IKEA, Kienbaum Consultants International, REWE, thyssenkrupp, Volkswagen.


Das Studium beginnt mit Grundlagenfächern der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaften. Im dritten Semester wählen die Studierenden ihr Berufsfeld: Personal oder Markt. Im Rahmen des Studiums absolvieren die Studierenden ein Praktikum in einem Unternehmen. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule zu absolvieren.


Im siebten Semester absolvieren die Studierenden ein weiteres Praktikum oder ein Auslandssemester. Ebenfalls im siebten Semester ist die Bachelorthesis vorgesehen. Mit einem Kolloquium zur Bachelorarbeit schließt man das Studium ab.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wernigerode
Empfehlungen