Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Harz vermittelt die Bedeutung von Daten und Informationen bei der Steuerung von Unternehmen. Studierende erlernen zunächst informationstechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen sie ihr Wissen entsprechend ihrer Interessen im Informatik- oder im Management-Bereich.


Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt, daher ist IT-Know-how für Unternehmen essenziell. Wirtschaftsinformatiker analysieren und modellieren Geschäftsprozesse, um nachhaltige und lösungsorientierte IT-Infrastrukturen zu entwickeln. Durch agiles Projektmanagement optimieren sie die Abläufe in Unternehmen. Mögliche Berufsfelder sind:



  • Chief Information Officer (CIO)


  • Softwareentwickler


  • IT-Controller


  • Prozessmanager


  • IT-Projektleiter/IT-Projektmanager


  • IT-Consultant



Das Studium zeichnet sich durch einen starken Anwendungsbezug aus. In Laboren wird das theoretisch Erlernte in praktischen Ăśbungen angewendet, beispielsweise mit der SAP-Software (S/4HANA, HANA, Fiori) und ARIS for SAP. IT-Projekte mit Unternehmen bereiten auf die berufliche Zukunft vor. Im siebten Semester ist ein Bachelor-Praktikum in einem Unternehmen eigener Wahl vorgesehen.


Weitere GrĂĽnde fĂĽr das Studium sind:



  • Hervorragende Berufsaussichten


  • Veranstaltungen von Gastdozenten aus der Wirtschaft


  • Geförderte Zertifikatskurse (ITIL, SCRUM, SAP)


  • Praxisbezug durch Tätigkeit als studentische Hilfskraft


  • Optionales Auslandssemester an Partnerhochschulen


  • Gute Chancen auf ein Stipendium (z.B. Deutschlandstipendium)


  • Ortsunabhängiger Zugriff auf virtuelle Desktops


  • Digitale Lehrplattform


  • Modern ausgestattetes Sprachenzentrum


  • Campusweites Highspeed-WLAN


  • Kostenlose Microsoft-Office-Pakete


  • Kleine Seminargruppen


  • Idyllisches Umfeld mit Freizeitmöglichkeiten



Nach dem Bachelor-Abschluss können die Master-Studiengänge Technisches Innovationsmanagement oder Business Consulting absolviert werden. Technisches Innovationsmanagement wird in Deutsch und Englisch angeboten.


Unterstützungsangebote zum Studienstart sind Vorkurse in Programmierung und Mathematik. Während des Studiums gibt es Tutorien und die Studienvariante Studium++, die mehr Zeit und Unterstützung bietet.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wernigerode
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
3,4
6.7.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen