Nachhaltiges Management
Nachhaltiges Management Profil Header Bild

Nachhaltiges Management

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Nachhaltiges Management (B.Sc.) an der Hochschule Harz vermittelt umfassende Managementkompetenzen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Er bereitet Studierende darauf vor, Herausforderungen einer komplexen Welt zu lösen und Verantwortung für soziale und ökologische Auswirkungen unternehmerischer Aktivitäten zu übernehmen.



Der Studiengang bietet:




  • Eine ganzheitliche Management-Ausbildung, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbindet.


  • Einen Fokus auf Digitalisierung, um Daten als Rohstoff zu nutzen und Risiken besser zu erkennen.


  • Die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf.


  • Im vierten Semester die Möglichkeit, ein Entrepreneurshipsemester zu belegen und ein eigenes Startup zu entwickeln.




Der Studiengang ist auf sieben Semester ausgelegt und beginnt jährlich zum Wintersemester. Die ersten drei Semester vermitteln grundlegende Managementkompetenzen und führen in die Schwerpunkte Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein. Im vierten Semester kann zwischen einem Praktikum, einem Auslandssemester oder dem Entrepreneurshipsemester gewählt werden. Das fünfte und sechste Semester vertiefen Managementkompetenzen in Kombination mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Im siebten Semester werden Praxiserfahrungen in einem Praktikum gesammelt und eine Bachelorarbeit verfasst.



Der Studienverlauf gliedert sich wie folgt:




  • 1. Semester: Grundlagen des nachhaltigen Wirtschaftens, wirtschaftswissenschaftliche Einführung, akademische Grundlagen, Wirtschaftsmathematik, Buchführung, Wirtschaftsrecht.


  • 2. Semester: Aktuelle Themen des nachhaltigen Wirtschaftens, Unternehmensführung und Organisation, Statistik, Kosten- und Leistungsrechnung, Steuern.


  • 3. Semester: Entwicklung wettbewerbsfähiger Leistungen, Human Resource Management, Finanzmanagement und Controlling, Recht und Bilanzen, Digital Literacy.


  • 4. Semester: Praktikum, Auslandssemester oder Entrepreneurshipsemester.


  • 5. Semester: Nachhaltigkeit und Wandel, datengestütztes Management, innovative Bewertungsansätze, Integrated Reporting und CSR-Berichterstattung, Business Compliance.


  • 6. Semester: Risikomanagement, Entscheidungsfindung und Analyse, Führung und Prozessmanagement, digitales Wirtschaften, strategisches Management, Evaluation und statistische Prognoseverfahren.


  • 7. Semester: Praktikum und Bachelorarbeit.




Absolventen des Studiengangs Nachhaltiges Management können in verschiedenen Bereichen tätig werden, z.B. als Innovationsmanager, Projektmanager, Gründer eines Startups, Finanzmanager, Spezialist in einem Nachhaltigkeitsstab, Produktions- oder Supply Chain Manager oder Unternehmensberater. Der Studiengang schafft zudem die Zugangsvoraussetzungen für Masterprogramme.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wernigerode
Letzte Bewertungen
Nachhaltiges Management
4,0
13.2.2025
Studienstart 2022

Studiengang wird gerade umgebaut und erweitert ... sehr gut!

Nachhaltiges Management
4,9
11.2.2025
Studienstart 2024

Sehr zukunftsorientierter Studiengang!
Kleine und familiäre Hochschule, weshalb die Studiengruppen Schulklassengröße haben, was ich sehr wertschätze. Super angenehme Lernatmosphäre!Ich habe wirklich das Gefühl, etwas zu lernen, die vermittelten Inhalte auch zu verstehen und wenn nicht, dann traue ich mich Fragen zu stellen. Man ist keine Nummer an der Hochschule! Man kennt sich untereinander;)
Ich fühle mich sehr wohl und wenn man Lust hat, kann man sich aktiv ins Hochschulleben mit einbringen. Super geiles Studentenleben!

Empfehlungen