Der Bachelor of Arts in Europäisches Verwaltungsmanagement an der Hochschule Harz ist ein in Deutschland einzigartiger Studiengang, der Studierende zu EU-Experten ausbildet. Der Studiengang vermittelt ein breites Wissen über die Europäische Union, ihre Wirtschaftspolitik und rechtlichen Rahmenbedingungen. Ziel ist es, die Studierenden auf eine Karriere im öffentlichen Sektor, in der Privatwirtschaft oder in Nichtregierungsorganisationen (NGOs) vorzubereiten.
Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die praktische Anwendung des Wissens. Im 4. Semester absolvieren die Studierenden ein Praktikum im Ausland, um Einblicke in die EU-bezogenen Herausforderungen von Institutionen und Unternehmen zu gewinnen. Das 5. Semester verbringen die Studierenden an einer ausländischen Hochschule, wo sie sich intensiv mit europäischen Zukunftsfragen auseinandersetzen.
Die Fremdsprachenausbildung ist ein weiterer Schwerpunkt des Studiums. Nach dem 3. Semester sollen die Studierenden Englisch so beherrschen, dass sie problemlos an Fachdiskussionen teilnehmen können. Zusätzlich erlernen sie eine zweite Fremdsprache wie Französisch, Spanisch oder Russisch.
Der Studiengang bietet eine gute Betreuung durch die Studiengangskoordinatorin, das International Office und die Dozenten. Es werden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu Praktika, Auslandsstudium und Berufsperspektiven angeboten.
Im 6. Semester können die Studierenden Wahlpflichtveranstaltungen belegen und Schwerpunkte wählen, wie: