Die Hochschule Harz bietet eine duale Studienvariante des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre (B.A.) an, die ein Vollzeitstudium mit Praxisphasen in einem Unternehmen verbindet. Dieses Modell richtet sich an Auszubildende großer Unternehmen sowie an kleine und mittlere Betriebe, die ihre Personalsicherung verbessern möchten.
Die Studieninhalte sind identisch mit denen des Vollzeitstudiengangs Betriebswirtschaftslehre. Der Unterschied liegt im Ablauf: Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester, und die Studierenden können zwischen drei verschiedenen Ablaufmodellen wählen.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, neben dem Hochschulabschluss einen Berufsabschluss zu erlangen. Die Hochschule Harz hat bereits mehrjährige Erfahrung mit diesem Ausbildungsmodell, das vor allem von mittelständischen Betrieben aus der Region genutzt wird.
Die Vorteile umfassen ein erprobtes Studiengangskonzept und die Begleitung der Unternehmer und Studierenden während der gesamten acht Semester. Sowohl Unternehmen als auch Studierende profitieren von den hochwertigen Lehrinhalten und attraktiven Rahmenbedingungen der Hochschule.
Der Studiengang ist auf die anwendungsorientierte Vermittlung von Wissen ausgerichtet. Planspiele, Simulationen sowie Exkursionen sind wesentliche Bestandteile des Lehrplans. Auch in den Prüfungen stellst du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis. Klausuren bilden nur einen Teil der Prüfungsleistungen. Zusätzlich wirst du Ergebnisse präsentieren, Diskussionsrunden moderieren sowie das Verfassen von anspruchsvollen und verständlichen Texten üben.