Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) dual
Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) dual Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) dualHochschule Hannover

Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) (WTD) an der Hochschule Hannover, Fakultät II, ist auf die Vertriebsorganisation von Unternehmen in der Investitionsgüter- und Zulieferindustrie ausgerichtet. Er vermittelt technisches Wissen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und verkäuferisches Können, um Absolventen für den technischen Vertrieb und die Beschaffung zu qualifizieren.

Das Studium führt zum Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) und ermöglicht die Aufnahme eines Masterstudiums. Die Studieninhalte wurden in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen entwickelt und decken das erforderliche Fach- und Methodenwissen ab.

Das duale Studium ist in zwei Abschnitte unterteilt. Im ersten Studienabschnitt sind die Studierenden an drei Tagen pro Woche und in der vorlesungsfreien Zeit in der betrieblichen Ausbildung. Die für den IHK-Abschluss erforderlichen Kenntnisse werden in der Berufsbildenden Schule (BBS) vermittelt. Nach vier Semestern wird die Ausbildung mit der IHK-Prüfung abgeschlossen. Der zweite Studienabschnitt umfasst zwei Semester Vollzeitstudium und ein Semester für die Bachelorarbeit.

Ein sechswöchiger Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule im Ausland (Summer Session) zwischen dem 6. und 7. Semester, in dem betriebswirtschaftliche Inhalte in englischer Sprache gelehrt werden, ist ebenfalls vorgesehen. Dieser Aufenthalt wird von den Unternehmen finanziert.

Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) dual können in verschiedenen Bereichen an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft eingesetzt werden, insbesondere im technischen Vertrieb und in der Beschaffung. Weitere typische Tätigkeitsfelder sind Logistik und Projektmanagement.

  • Technischer Vertrieb
  • Beschaffung
  • Logistik
  • Projektmanagement
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover

Empfehlungen

Standort der Hochschule Hannover

Ricklinger Stadtweg 120, Hannover, Deutschland

Foto von Hannover
Hannover46.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) dualMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) dual zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: