Ich studiere Eventmangement, leider ist das Studium aber EXTREM mit dem Bereich des Marketings gefĂĽllt. Ich habe vor des Studiums eine schulische Ausbildung im Bereich Tourismus und Eventmanagement abgeschlossen und kann daher einen guten Vergleich ziehen.
Softskills sind in dieser Branche sehr wichtig, werden aber leider nicht gefördert.
Viele wesentliche Bereiche, wie Personalmanagement, kreatives Arbeiten und Business English bleiben auf der Strecke oder werden gar nicht gelehrt.
Das Praktikum findet auch leider zu Beginn des Studiums statt, was verhindert, das gelernte auch umzusetzen und Erfolge während des Praktikums zu erzielen.
Organisatorisch ist noch viel Luft nach oben: Klausuren werden viel zu spät korrigiert. Seminare werden von einem Semester auf das andere also Präsenzpflichtig abgeändert. Dozenten übernehmen Seminare, die eigentlich in anderen Bereichen ihre Fachkompetenz besitzen.