Soziale Arbeit (BSW)
Soziale Arbeit (BSW) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Hannover befähigt Studierende, in den vielfältigen Berufsfeldern der Sozialen Arbeit kompetent und verantwortungsbewusst zu handeln. Der Studiengang vermittelt eine multiperspektivische Herangehensweise zur Lösung sozialer Probleme und integriert Elemente anderer Wissenschaften. Die Absolventen sind in der Lage, soziale Probleme und deren Ursachen kritisch zu analysieren und darauf aufbauend Handlungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Das Studium qualifiziert für alle Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit und eröffnet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in Einrichtungen, sozialen Diensten und Behörden.

Der Studiengang beginnt jedes Sommer- und Wintersemester. Die Einführungsveranstaltungen finden jeweils Mitte September bzw. Mitte März am Campus Kleefeld statt.

Der Studiengang ist örtlich zulassungsbeschränkt. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Eine individuelle Schwerpunktsetzung ist anhand des breiten Curriculums möglich. Vor Studienbeginn ist ein sechswöchiges Vorpraktikum in einem einschlägigen sozialen Tätigkeitsfeld erforderlich.

Der Studiengang umfasst insgesamt 14 Pflichtmodule und ein freiwilliges Wahlmodul. Er bietet eine wissenschaftlich fundierte und anwendungsorientierte Ausbildung mit starkem Praxisbezug. Ein achtwöchiges Blockpraktikum sowie ein einjähriges Projekt sind Bestandteile des Studiums. Ein erfolgreicher Studienabschluss erfordert 180 CP (Credit Points).

Nach dem Bachelorabschluss ist ein mindestens 12-monatiges Berufsanerkennungsjahr (BAJ) erforderlich, um die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in zu erhalten.

Ab dem 2. Semester ist im begründeten Einzelfall ein Teilzeitstudium möglich, wobei der CP-Richtwert 15 CP pro Semester beträgt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: f5.hs-hannover.de

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Soziale Arbeit (BSW)" an der Hochschule Hannover ist eine interessante Wahl für Studieninteressierte. Viele Studierende berichten von einem vielfältigen Angebot an Lehrveranstaltungen, oft mit externen und internationalen Gastdozierenden, was den Kurs abwechslungsreich und spannend macht. Der Campus ist klein, aber lebendig, und der Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden wird als offen und unterstützend beschrieben.

Allerdings gab es während des ersten Semesters einige Herausforderungen, da es komplett online stattfand. Einige Studierende fühlten sich dadurch vom regulären Campusleben und den sozialen Interaktionen isoliert, insbesondere als Erstsemester. Die Dozenten sind bemüht und verständnisvoll, besonders in der aktuellen Situation, jedoch wird die Organisation der Online-Veranstaltungen als verbesserungswürdig wahrgenommen.

Insgesamt scheint das Studium sowohl akademische Qualität als auch Campusleben zu bieten, aber die Studierenden sollten sich bewusst sein, dass die Erfahrungen in der Anfangsphase stark variieren können.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Soziale Arbeit (BSW)
4,3
29.7.2025
Studienstart 2024

Ich finde die Dozenten/innen ganz nett und behilflich.

Soziale Arbeit (BSW)
4,4
22.8.2022
Studienstart 2020

Vielfältiges Angebot an Lehrveranstaltungen, häufig mit externen und internationalen Gastdozierenden. Kleiner aber lebendiger Campus mit offenem Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden.

Soziale Arbeit (BSW)
2,8
5.8.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Hochschule Hannover

Ricklinger Stadtweg 120, Hannover, Deutschland

Foto von Hannover
Hannover46.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale Arbeit (BSW)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit (BSW) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: