Das Studium Heilpädagogik - Inklusive Bildung und Begleitung (BA) an der Hochschule Hannover ist ein 7-semestriger Studiengang, der mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) und der staatlichen Anerkennung abschließt. Der nächste Bewerbungszeitraum ist von Mai bis Juli 2025.
Worum geht es in dem Studium?
Das Studium vermittelt wissenschaftliches Denken und Arbeiten sowie Grundlagen in verschiedenen Kompetenzbereichen, wie sprachliche, physische, emotionale und kognitive Entwicklung. Im weiteren Verlauf werden Themen der Heilpädagogik im Kontext inklusiver Bildung und Begleitung vertieft, mit Fokus auf den Abbau von Barrieren und die Erweiterung von Teilhabemöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen.
Was kann ich mit diesem Studium machen?
Absolvent*innen können in heilpädagogischen, sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen arbeiten. Dazu gehören z. B. Frühförderstellen, Schulen, Einrichtungen der Behindertenhilfe wie Wohngruppen, Beratungsstellen oder therapeutische Einrichtungen.
Was sind die Inhalte des Studiums?
Das Studium beinhaltet ein sechswöchiges Vorpraktikum, das vor Studienbeginn oder bis spätestens zu Beginn des zweiten Semesters abgeleistet werden muss, sowie ein praktisches Studiensemester in heilpädagogischen Einrichtungen im fünften Semester.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.