Technical Entrepreneurship and Innovation
Technical Entrepreneurship and Innovation Profil Header Bild

Technical Entrepreneurship and Innovation

Hochschule Hamm-Lippstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Technical Entrepreneurship and Innovation" an der Hochschule Hamm-Lippstadt qualifiziert Studierende dazu, erste Ideen zu testen, Marktpotenziale zu ermitteln, einen Business Case vorzubereiten, Prototypen zu konstruieren und zu testen sowie das Produkt zur Marktreife zu bringen. Sie lernen Innovationstypen und -prozesse kennen und werden sich der Fallstricke bewusst.



Technologische Entwicklungen beschleunigen sich rasant und Unternehmen sind mit starkem Wettbewerbsdruck konfrontiert. Kurze Entwicklungszeiten und flexible Produktionsprozesse stellen Unternehmen in Zeiten nutzergenerierter Produkte vor besondere Herausforderungen. Unternehmen investieren in Innovationen, um am Markt erfolgreich zu sein. Gleichzeitig eröffnen gerade technische Innovationen agilen, jungen Start-ups mit guten Ideen Spielraum.



Interdisziplinäre Teams und die Struktur des Studienpfads schaffen Voraussetzungen für industrienahes Arbeiten. Kurse in Englisch bereiten die Absolventen auf den internationalen Markt vor. Die Studierenden können die erworbenen Kenntnisse im Produktmanagement für innovative Produkte in einem großen Unternehmen oder für die Gründung eines eigenen Unternehmens anwenden. Alternativ unterstützen sie ein effektives Innovationsmanagement im gesamten Unternehmen und tragen so nicht nur zur Weiterentwicklung ihres Unternehmens, sondern auch zur technologischen Entwicklung in Deutschland bei.



Absolventen können ihr Wissen in verschiedenen Bereichen einsetzen:



  • Produktmanagement für innovative Produkte in großen Unternehmen


  • Gründung eines eigenen Unternehmens


  • Unterstützung des Innovationsmanagements in Unternehmen


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Lippstadt Campus
Empfehlungen
Studiengänge
Entrepreneurship