Der Masterstudiengang "Product and Asset Management" an der Hochschule Hamm-Lippstadt vermittelt umfassende Kompetenzen, Methoden und Werkzeuge für Fach- und Führungskräfte im Dienstleistungssektor oder in Handelsmärkten. Er richtet sich an Personen, die in der Planung, dem Bau oder dem Betrieb von Anlagen und Einrichtungen tätig sind, sowie an Fachkräfte aus der Produktentwicklung und dem Vertrieb oder an Entscheidungsträger, die für die Umsetzung von Projekten verantwortlich sind.
Im Studium werden alle relevanten Aspekte für Entscheidungsfindungsprozesse in Unternehmen betrachtet, insbesondere im Risiko- und Lebenszyklusmanagement. Dabei werden ökonomische, rechtliche, sicherheitsrelevante sowie technische Risiken über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen und Produkten hinweg ganzheitlich erfasst und aus verschiedenen Blickwinkeln bewertet. Spezifische Unternehmens- oder Bereichsperspektiven werden dabei berücksichtigt. Grundlagen der Mathematik und Betriebswirtschaftslehre sowie der rechtliche Rahmen sind ebenso Bestandteil des Studiums wie die praktische Vertiefung anhand von Fallstudien in verschiedenen Segmenten. Die Bedeutung der Informationstechnologie sowie von Simulation und Modellierung wird zusätzlich hervorgehoben.
Berufliche Perspektiven ergeben sich in anlagenintensiven Branchen wie der Energieversorgung, der chemischen Industrie und Eisenbahnunternehmen oder in der Produktion technischer Produkte, beispielsweise in der Automobilindustrie oder der medizintechnischen Produktentwicklung.
Der Studiengang wird in deutscher Sprache angeboten.