Mikromedizin
Mikromedizin Profil Header Bild

Mikromedizin

Hochschule Furtwangen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mikromedizintechnik an der Hochschule Furtwangen (HFU) konzentriert sich auf innovative medizintechnische Behandlungsformen und neue Ansätze in der medizinischen Versorgung. Er zielt darauf ab, Fachleute auszubilden, die zur Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten beitragen können.


Studieninhalte und Ablauf:



  • Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Mikromedizin, Mikrotechnologie, Biomedizin und biokompatiblen Werkstoffen, wobei der Fokus auf Implantaten und Smart Systems liegt.


  • Er behandelt Zukunftstrends wie Miniaturisierung, Computerisierung und Biologisierung in der Medizintechnik und Gesundheitsprävention.


  • Die Studierenden erlernen innovative Technologien, neueste Methoden und Produkte der Mikromedizintechnik sowie den technischen und medizinischen Hintergrund.


  • Das Studium beinhaltet ein Forschungspraktikum und die Anfertigung einer Master-Thesis im dritten Semester.



Voraussetzungen:



  • Hochschulzugangsberechtigung


  • Bachelorabschluss in einem ingenieurtechnischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang


  • Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau GER B2



Mögliche Arbeitsfelder:



  • Forschung und Entwicklung in Medizintechnikfirmen


  • Produktmanagement


  • Zulassung


  • Technischer Vertrieb von mikromedizintechnischen Produkten


  • Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen, Universitäten (Promotion), Kliniken, Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren, Ă„mtern, Behörden und Krankenkassen



Besonderheiten der HFU:



  • Erfahrene Professoren mit zahlreichen Veröffentlichungen und Betreuung von Promotionsarbeiten


  • Kooperationen mit namhaften Universitäten und Industrieunternehmen


  • Interdisziplinäre Ausbildung mit forschungsorientierten Projekten


  • Mitgliedschaft in Fachverbänden zur Weiterentwicklung der Studieninhalte


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Schwenningen
Empfehlungen
Studiengänge
Medizin