Der Masterstudiengang International Economics, Business & Cultural Diplomacy (IEBCD) bereitet Studierende auf den Umgang mit komplexen Systemen in einer globalisierten Wirtschaft und Gesellschaft vor. Dazu vermittelt er fundierte Kenntnisse der internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie interkulturelle Kompetenzen. Der Studiengang kombiniert internationale Wirtschaft mit kultureller Diplomatie, um neue Perspektiven zu eröffnen.
Der Fokus des Programms liegt auf Austausch und Kommunikation mit Spezialisten aus den Bereichen internationale Beziehungen, Wirtschaft, Kommunikation, Politik, Menschenrechte, Kultur, Friedensförderung, multilaterale Diplomatie, Konfliktlösung und Entwicklung. Das erste Semester konzentriert sich auf die Geschichte und Entwicklung der kulturellen Diplomatie sowie auf aktuelle Trends. Im zweiten Semester wählen die Studierenden zwei Wahlfächer und ein weiteres Entwicklungsprogramm am Institute for Cultural Diplomacy. Im dritten Semester werden die Kenntnisse in International Economics, International Financial Markets and Institutions, International Marketing, International Management und International Business Strategy vertieft. Nach drei Semestern Studium wird im vierten Semester die Masterarbeit verfasst.
Der Studiengang bereitet auf Karrieren in verschiedenen Bereichen vor, beispielsweise als Experten in internationalen Beziehungen, Politik und Kultur, Kulturwissenschaften, Wirtschaft und im Finanzsektor. Die Expertise der Absolventen ist besonders gefragt bei staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen mit internationalen Aufgaben und in der internationalen Wirtschaft.