Campus Schwenningen eher klein und altmodisch, dafür aber gute Einkaufsmöglichkeiten in Reichweite.
Studieninhalte sind in Ordnung, manchmal für mich jedoch langweilig. Manche Fächer sind wirklich schwer und sehr umfangreich. Vorlesungen finden selten online statt, was schade ist. Manche Dozenten gehen allerdings Kompromisse ein. :-) Dozenten sind an sich nett & zuvorkommend
Generell sind Vorlesungsräume in den älteren Gebäuden altmodisch, nicht einladend. Der Aufenthaltsraum für Studierende ist ebenfalls nicht grade einladend und verhältnismäßig klein.
Die Organisation ist eine Katastrophe. Bei wichtigen Themen, sagen Studiendekan, Prüfungsamt und Studierende was anderes. Es gibt keine Übereinstimmung, sodass bestimmte Vorhehen zu Abmeldungen von Prüfungen in der Klausurenzeit schon mal nach hinten los gehen kann. Generell haben viele Studierende Probleme mit dem Prüfungsamt. Die Miterarbeiterinnen machen häufig einen genervten Eindruck und antworten pampig. Ihre Antworten sind meistens auch nicht hilfreich, das in jedem Fall anders zu erwarten sein sollte.
Für Freizeitmöglichkeiten wird gesorgt, von Boxen, Party bis klettern ist alles dabei… Ich wünschte nur am Campus Schwenningen würde es auch Möglichkeiten (wie im Standort Furtwangen) kreativeres geben für introvertierte Studierende, sowas wie eine Art Night. An sich würde ich den Studiengang nur den empfehlen die selber strukturiert arbeiten können, Interesse an Naturwissenschaften besitzen und extrovertiert sind.