Lebensmitteltechnologie
Lebensmitteltechnologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Fulda bietet eine praxisnahe Ausbildung zur Lebensmittelingenieur*in auf wissenschaftlicher Grundlage. Die Studierenden betrachten die gesamte Lebensmittelkette unter technologischen, technischen, ökonomischen und naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten. Der Studiengang ist interdisziplinär und vermittelt Kenntnisse in Naturwissenschaften, Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie und Wirtschaftswissenschaften.


Das Studium kann entweder ganz oder teilweise auf Deutsch oder Englisch absolviert werden. Durch die Wahl von Wahlpflichtmodulen können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.


Studienablauf:


Das Studium ist modular aufgebaut und startet jeweils zum Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester (210 ECTS-Punkte) oder 8 Semester (240 ECTS-Punkte) in der Variante "Bachelor Lebensmitteltechnologie PLUS" mit integriertem Auslandsaufenthalt.


Studieninhalte:



  • Naturwissenschaften: Mathematik, Physik, Sensorik, Lebensmittelchemie, Lebensmittelmikrobiologie


  • Ingenieurwissenschaften und Technik: Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, Verfahrenstechnik, Trocknungstechnik, Bioverfahrenstechnik, Umwelttechnik


  • Technologie: Lebensmitteltechnologie, Pharmazeutische Technologie, Biotechnologie, Produktentwicklung


  • Management: Management in Lebensmittelunternehmen, Qualitätsmanagement, Lebensmittelrecht, Industrieanlagen und Facility Management



Berufsfelder:


Der Abschluss qualifiziert für den Einstieg in verschiedene Berufsfelder der Lebensmittelbranche sowie der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie. Mögliche Arbeitsgebiete sind Produktionsplanung und -leitung, Qualitätssicherung und -management, Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Anlagenplanung und technischer Vertrieb.


Zulassungsvoraussetzungen:


Hochschulzugangsberechtigung. Bei Wahl der deutschsprachigen Variante sind Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (DSH-2) erforderlich, bei der englischsprachigen Variante Englischkenntnisse auf Niveau B2.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Lebensmitteltechnologie
3,0
27.7.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Lebensmitteltechnologie
4,6
27.11.2023
Studienstart 2023

Interactive with the professors and fellow colleagues whereby different beneficial information is gained

Empfehlungen
Studiengänge
Diätologie