Frühkindliche inklusive Bildung (BiB)
Frühkindliche inklusive Bildung (BiB) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Frühkindliche inklusive Bildung (B.A.) an der Hochschule Fulda ist ein berufsbegleitendes Studium, das sich an der internationalen Leitidee der Inklusion orientiert. Er zielt darauf ab, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine individuellen Kompetenzen zu entfalten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Überwindung von Bildungsbenachteiligung. Die Studierenden erwerben Fachwissen im Umgang mit Diversität und für die Gestaltung partizipativer Bildungsprozesse.

Das Studium richtet sich an Erzieher*innen, Abiturient*innen und Quereinsteiger*innen, die im Berufsfeld der frühkindlichen Bildung tätig werden oder sich weiterqualifizieren möchten. Es basiert auf dem Konzept des Blended Learning, das Online-Studium und Präsenzphasen kombiniert. Die Studierenden erhalten Studienbriefe und bearbeiten Aufgaben online, begleitet von einem moderierten Forum. Präsenzphasen finden einmal im Monat als Blockveranstaltungen statt.

Der Studiengang beinhaltet eine studienintegrierte staatliche Anerkennung vom 3. bis zum 6. Semester, die den Absolvent*innen eine vertiefte Eignung und Befähigung zur eigenverantwortlichen Arbeit im Bereich der Frühpädagogik bescheinigt. Parallel zum Studium arbeiten die Studierenden in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung.

Absolvent*innen können in Leitungsfunktionen in Kindertageseinrichtungen arbeiten, in der Fachberatung sowie in der Fort- und Weiterbildung tätig sein.

Die Kosten umfassen Semester-Rückmeldegebühren von derzeit 101,85 Euro pro Semester, Gebühren für Online-Materialien von 65 Euro pro Online-Modul sowie ggf. Fahrt- und Übernachtungskosten an den Präsenzwochenenden. Die Kosten sind steuerlich absetzbar.

Zulassungsvoraussetzungen sind die Hochschulzugangsberechtigung und der Nachweis einer studienbegleitenden Berufstätigkeit im Bereich der Bildung, Betreuung und Erziehung von 0-10 Jährigen (mind. 15, max. 22 h/W). Bewerber*innen mit ausländischen Bildungsnachweisen müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nachweisen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 10.185 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Fulda

Letzte Bewertungen

Frühkindliche inklusive Bildung (BiB)
5,0
23.1.2025
Studienstart 2024

Ein super Studium bisher, ist an jedem im Pädagogischen Bereich zu empfehlen.

Frühkindliche inklusive Bildung (BiB)
4,5
6.2.2023
Studienstart 2021

Der Studiengang ist inhaltlich sehr gut, um seine persönliche Haltung in der Arbeit kritisch zu hinterfragen. Die Dozenten haben alle Fachkompetenz von den Inhalten der Seminare. Egal welches Problem im Studium auftaucht, sie helfen jedem Studenten bei der geeigneten Lösung.
Das Studium ist sehr zu empfehlen wer neuen Input für seine tägliche Arbeit haben möchte.

Empfehlungen

Studiengänge

Pädagogik

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik: Eine umfassende Wissenschaft für die Gestaltung von Bildung und Erziehung

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Mehr lesen
Frühkindliche inklusive Bildung (BiB)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Frühkindliche inklusive Bildung (BiB) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: