Eneuerbare Energien
Eneuerbare Energien Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Erneuerbare Energien an der Hochschule Fulda vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um den Herausforderungen der Energiewende verantwortungsvoll zu begegnen und innovative Lösungen für den Klimaschutz zu entwickeln. Der Studiengang kombiniert technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte der erneuerbaren Energien.



Studieninhalte:



  • Grundlagen der Elektrotechnik und des Maschinenbaus


  • Vertiefung in erneuerbare Energien


  • Wahlpflichtmodule zur individuellen Schwerpunktsetzung


  • Projektarbeiten


  • Praxisphase im 7. Semester




Studienablauf:


Das Studium gliedert sich in ein viersemestriges Grundstudium und ein dreisemestriges Hauptstudium. Im Grundstudium werden Pflichtmodule angeboten, während im Hauptstudium durch Wahlpflichtmodule und Projektarbeiten individuelle Schwerpunkte gesetzt werden können. Eine 15-wöchige Praxisphase im 7. Semester ergänzt das Studium.



Berufsfelder:


Absolventen des Studiengangs Erneuerbare Energien haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen:



  • Energieversorgungsunternehmen


  • Hersteller und Betreiber von Wind-, Wasser- und Solaranlagen


  • Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen


  • Automobilindustrie


  • Maschinen- und Anlagenbau


  • Verarbeitende Industrie




Mögliche Tätigkeiten umfassen Anlagenplanung, Wartung, Vertrieb, Qualitätsmanagement oder Energieberatung.



Besonderheiten:


Der Studiengang bietet die Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren oder die Studienvariante "START SMART" mit neun Semestern Regelstudienzeit zu wählen, bei der die Studierenden individuell in den Grundlagenmodulen unterstützt werden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Fulda
Letzte Bewertungen
Eneuerbare Energien
4,1
4.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Erneuerbare Energien