Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik und Informationstechnik

Hochschule Fulda
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Fulda vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Gestaltung der modernen Welt unerlässlich sind. Elektroingenieure und -ingenieurinnen sind verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb technischer Geräte und Systeme, die unser Leben erleichtern und verbessern. Das Studium umfasst sowohl Hardware- als auch Software-Aspekte und fördert das interdisziplinäre Denken.



Studieninhalte:



  • Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik


  • Vertiefung in den Bereichen Automation und Robotik oder Computer Engineering


  • Wahlpflichtmodule zur individuellen Schwerpunktsetzung


  • Projektarbeiten


  • Praxisphase (15 Wochen)


  • Bachelorarbeit




Studienvarianten:



  • Regelstudium (7 Semester)


  • Start Smart! (9 Semester): Individuelle UnterstĂĽtzung in den Grundlagenmodulen


  • Duales Studium: Kombination von Studium und ausgedehnten Praxisphasen




Berufsfelder:


Absolventen und Absolventinnen der Elektrotechnik und Informationstechnik haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Branchen wie der Automobilindustrie, Computerindustrie, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Sie können in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Hard- und Softwareproduktion, Inbetriebnahme oder Consulting tätig sein.



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Hochschulzugangsberechtigung


  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 (DSH-2 oder Ă„quivalent) fĂĽr Bewerber und Bewerberinnen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Elektrotechnik und Informationstechnik
3,9
26.7.2024
Studienstart 2020

Studieninhalte sind denke ich relativ normal. Insgesamt wĂĽrde ich sagen, dass das Elektrotechnik-Studium hier etwas leichter ist.
Etwas Schade: Es gibt nur 2 Vertiefungen (5. & 6. Semester), Automatisierung und Computer Engineering.
Ich habe die Vertiefung Computer Engineering gewählt und leider viele alte Profs erwischt. Es wurde viel Assembler behandelt und eher weniger in interessantere und modernere Mikrocontroller-Programmierung unterrichtet.

Empfehlungen