Der Bachelorstudiengang Digitale Medien an der Hochschule Fulda verbindet Informatik und Design, um Studierende auf eine Karriere in der digitalen Welt vorzubereiten. Der Studiengang vermittelt sowohl gestalterische und konzeptionelle Grundlagen als auch die technische Umsetzung von digitalen Medien. Zu den Studieninhalten gehören Informatik & Programmierung (Softwareentwicklung, Web- und App-Programmierung, Netzwerksysteme), Mediengestaltung & Design (UX/UI-Design, Animation, 3D-Modellierung, audiovisuelle Medien), Medientechnik & Produktion (Audio-, Foto- und Videoproduktion, Virtual Reality) sowie theoretische Grundlagen in Mathematik und Betriebswirtschaftslehre.
Das Studium ist praxisorientiert und beinhaltet Übungen, Projekte und Laborarbeiten. Es besteht die Möglichkeit, durch die Teilnahme an Wahlpflichtfächern persönliche Interessensschwerpunkte zu vertiefen. Im Abschlusssemester ist ein dreimonatiges Praktikum in einem Unternehmen oder einer Institution vorgesehen, gefolgt von der Abschlussarbeit.
Absolventen des Studiengangs Digitale Medien haben gute Berufschancen in IT-, PR- und Marketing-Abteilungen von Unternehmen sowie in Multimedia-, Marketing-, Werbe- und PR-Agenturen, Softwarehäusern, Verlagen und bei Rundfunk und Fernsehen.
Das Studium bietet die Möglichkeit, sich in zwei Themengebieten zu spezialisieren:
Voraussetzungen für das Studium sind Freude an Kreativität und logischem Denken, Interesse an Programmierung und Technik sowie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Teamfähigkeit, Flexibilität und Sozialkompetenz sind ebenfalls wichtig. Fachspezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.