Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Hochschule fĂĽr Wirtschaft und Recht Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HWR Berlin vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um komplexe Wirtschaftsabläufe und Geschäftsprozesse zu entwickeln und zu managen. Dabei wird die Informationstechnologie und Telekommunikation integriert, um den Erfolg und das Wachstum von Unternehmen und Organisationen zu fördern.


Das Studium bereitet auf Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informationstechnik vor. Absolventen sind in der Lage, unternehmerische Entscheidungen vorzubereiten, als Dienstleister für Anwendungsunternehmen zu fungieren und in Fragen der wirtschaftlichen Informationsverarbeitung und Kommunikation zu beraten.


Der Studiengang ist interdisziplinär, praxisnah und international ausgerichtet. Die Lehrenden pflegen ein breites Netzwerk an Praxisunternehmen und integrieren deren Spezialwissen und Erfahrungen in das Lehrkonzept.


Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventen den Grad Bachelor of Science (B.Sc.), der sie zu weiterführenden Studienprogrammen berechtigt. Mögliche Berufsfelder sind die Web-Entwicklung, Softwareprogrammierung oder Applikationsentwicklung sowie die Konzeption, Planung und Implementierung von IT-Projekten. Aufgabenfelder sind beispielsweise Anwendungsentwickler/in, Anwendungssystemberater/in oder IT-Manager/in.


Das Studium gliedert sich in einen dreisemestrigen ersten Studienabschnitt (Grundstudium) und einen viersemestrigen zweiten Studienabschnitt (Hauptstudium). Es werden englischsprachige Fächer angeboten. Im sechsten Semester ist eine integrierte Praxisphase vorgesehen, und das letzte Semester ist der Bachelorarbeit vorbehalten. Es gibt Mobilitätsfenster für Auslandssemester oder -praktika.


Studieninhalte:


Erster Studienabschnitt (Grundlagen):



  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre


  • Betriebliches Rechnungswesen


  • Betriebliche Informatik


  • Wirtschaftsmathematik/Statistik


  • Programmierung



SchlĂĽsselqualifikationen:



  • Fremdsprachen


  • Kommunikationstraining



Zweiter Studienabschnitt (Kern):



  • Software Engineering


  • Betriebliche Informatik


  • Software Projekt



Vertiefung (Wahl 3 von 4):



  • Management von Anwendungssystemen


  • IT-Lösungen fĂĽr Klein- und Mittelunternehmen (KMU)


  • Management UnterstĂĽtzungssysteme


  • Decision Support Systeme



SchlĂĽsselqualifikationen:



  • Projektmanagement


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
3,3
6.8.2020
Studienstart 2017

Sehr durchwachsen. Die Hochschule hält teilweise sehr ungeeignete/abgehalfterte Dozenten, die aktuelle Themen gar nicht aufgreifen. Die technische Ausstattung, allen voran die Beamer, ist schon eine Zumutung. Full HD (1080p) Auflösung und flächendeckend HDMI Anschlüsse sucht man vergebens.

Wirtschaftsinformatik
3,1
3.8.2020
Studienstart 2018

Sehr unorganisiert, keine Möglichkeit der Anrechnung von Leistungen.

Wirtschaftsinformatik
3,3
3.8.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen