Das Study Program Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) erhält gemischte Bewertungen von Studierenden. Viele berichten von einer fehlenden Organisation und der Schwierigkeit, erbrachte Leistungen anrechnen zu lassen. Auch die Qualität der Dozenten wird kritisiert, da nicht alle auf aktuelle Themen eingehen und teilweise als ungeeignet wahrgenommen werden. Zudem ist die technische Ausstattung, insbesondere die Beamer, nicht auf dem neuesten Stand. Für Studierende, die Wert auf moderne Technik und engagierte Lehrkräfte legen, könnte dies ein Nachteil sein. Positiv hervorgehoben wird jedoch die Vielfalt an Themen und die Möglichkeit, viele praktische Einblicke zu gewinnen. Insgesamt solltest du dir gut überlegen, ob diese Hochschule und das Programm deinen Erwartungen entsprechen.
Sehr durchwachsen. Die Hochschule hält teilweise sehr ungeeignete/abgehalfterte Dozenten, die aktuelle Themen gar nicht aufgreifen. Die technische Ausstattung, allen voran die Beamer, ist schon eine Zumutung. Full HD (1080p) Auflösung und flächendeckend HDMI Anschlüsse sucht man vergebens.
Sehr unorganisiert, keine Möglichkeit der Anrechnung von Leistungen.
Badensche Straße 52, Berlin, Deutschland