Recht (Ius LL.B.)
Recht (Ius LL.B.) Profil Header Bild

Recht (Ius LL.B.)

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Recht (Ius) LL.B. an der HWR Berlin ist ein allgemein juristisch ausgerichteter Studiengang, der nach sechs Semestern zu einem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss führt. Der Studiengang wird seit dem Wintersemester 2020/21 durch den Bachelorstudiengang »Recht für die öffentliche Verwaltung LL.B.« ersetzt.


Der Schwerpunkt des Studiums liegt in den rechtswissenschaftlichen Fächern und qualifiziert für Tätigkeiten in der gehobenen juristischen Sachbearbeitung im privaten, öffentlichen und gemeinnützigen Sektor, für die keine juristischen Staatsexamina erforderlich sind. Module aus den Wirtschafts-, Verwaltungs-, Politik- und Sozialwissenschaften ergänzen den Studiengang.


Das Studium umfasst ein sechsmonatiges Praktikum und schließt mit einer dreimonatigen Bachelorarbeit sowie einer mündlichen Prüfung ab.


Absolventen verfügen über anwendbare Rechtskenntnisse sowie Kompetenzen in den Wirtschafts-, Verwaltungs-, Politik- und Sozialwissenschaften. Die Rechtskenntnisse umfassen Zivilrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht, Staats-, Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Strafrecht. Zudem beherrschen die Absolventen die Grundzüge der Prozess- und Verfahrensregeln, die Analyse von Sachverhalten sowie kommunikative und soziale Kompetenzen. Sie sind in der Lage, juristische Probleme in Englisch zu kommunizieren.


Das Studium bereitet auf Tätigkeitsfelder der rechtsanwendenden Berufe vor, die keine juristischen Staatsexamina voraussetzen. Dazu gehören die Rechtsanwendung in der gehobenen Sachbearbeitung, das Projektmanagement, die Mediation sowie Führungsaufgaben im öffentlichen und privaten Sektor sowie in nationalen, internationalen und überstaatlichen Institutionen.


Der Studiengang ist modular aufgebaut. Im vierten Semester wird ein Praktikum absolviert. Juristische Bachelors haben die Möglichkeit, ein konsekutives, juristisches Masterstudium mit dem Ziel »Master of Laws (LL.M.)« aufzunehmen.


Professor*innen sowie Praktiker*innen des Privatrechts, Öffentlichen Rechts und Strafrechts unterrichten in Form von Vorlesungen, seminaristischem Unterricht, Übungen und Seminaren in kleinen Studiengruppen.

Abschluss
Bachelor of Laws
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Recht