Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft
Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der kooperative Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft der HWR Berlin in Kooperation mit der Siemens AG zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Das Studium, das zum Wintersemester 2021/22 ausgelaufen ist, ermöglichte es den Studierenden, das Erlernte in realen Projekten umzusetzen und lösungsorientiert anzuwenden. Durch den konstruktiven Austausch mit Lehrenden und Professionals sowie Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche konnten die Studierenden Prozessabläufe besser nachvollziehen.

Das Studium bot den Vorteil, nach sieben Semestern zwei Abschlüsse zu erwerben: den Abschluss als Industriekaufmann/-frau (IHK) und den Bachelor of Arts. Die regelmäßigen Praxisphasen bereiteten auf Fachaufgaben in weltweit aufgestellten Wirtschaftsunternehmen vor. Einsatzfelder waren vielfältig, z. B. Einkauf, Logistik, Projektmanagement, Rechnungswesen/Controlling oder Personalmanagement. Der Studiengang wurde wiederholt für seine hervorragende "Employability" ausgezeichnet.

Der Studiengang bestand aus Studienphasen an der HWR Berlin, Ausbildungsphasen (BPU) und betrieblichen Praxisphasen bei Siemens AG. Die betriebliche Ausbildung schloss nach drei Jahren mit der IHK-Prüfung ab. Ein Praktikum im Ausland war möglich.

Studieninhalte umfassten neben der fachlichen Grundlagenvermittlung Planspiele, Kommunikationsschulungen, Projektmanagement, Informationsverarbeitung und Business English. Wahlmodule waren Rechnungswesen und Controlling oder Prozess- und Supply-Chain-Management.

Schwerpunkte des Grundstudiums:

  • Internationale Rechnungslegung
  • Informatik
  • Wirtschaftsenglisch
  • Betriebswirtschaftliche Planspiele
  • Kommunikationsschulung
  • Produktschulung
  • Projektmanagement
  • Informationsverarbeitung

Wahlmodule im zweiten Studienabschnitt:

  • Supply Chain Management
  • Rechnungswesen und Controlling

In der Praxis lernten die Studierenden unterschiedliche Unternehmensbereiche kennen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Kooperativer Studiengang BetriebswirtschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: