Der duale Studiengang BWL/Immobilienwirtschaft an der HWR Berlin vermittelt betriebswirtschaftliches Basiswissen und einen strukturierten Einblick in die Immobilienwirtschaft. Ziel ist die Vorbereitung auf Managementaufgaben in der Immobilienbranche. Schwerpunkte liegen auf Immobilieninvestition, -finanzierung, -rechnungslegung, -bewertung, -marketing, Städtebau und Projektentwicklung. Strategische Aspekte wie Portfoliomanagement sowie Corporate und Public Real Estate Management sind ebenfalls enthalten.
Das Studium ermöglicht einen qualifizierten Einstieg in die Immobilienbranche und bietet Voraussetzungen für Aufgaben im mittleren Management, insbesondere in der Bewirtschaftung und Optimierung von Immobilienbeständen, im Immobilienvertrieb, in der Projektentwicklung, im Bauträgergeschäft und in der immobilienbezogenen Beratung.
Die Module bestehen zur Hälfte aus branchenbezogenen Inhalten und betriebswirtschaftlichen Fächern wie Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsprivatrecht, Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik. Auslandsaufenthalte sind im 5. Theoriesemester und während der Praxisphasen möglich.
Zugangsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Studienberechtigung sowie ein Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen.