Betriebswirtschaftslehre Handel
Betriebswirtschaftslehre Handel Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre Handel

Hochschule fĂĽr Wirtschaft und Recht Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Bachelorstudium BWL/Handel an der HWR Berlin ist auf die Anforderungen und Entwicklungen im Handel ausgerichtet. Es vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen und ermöglicht den Studierenden, Strukturen, Abläufe und Rechtsvorschriften in ausgewählten Unternehmen kennenzulernen. Das Studium bietet einen schnellen Einstieg in den Groß- oder Einzelhandel.


Absolventen übernehmen Führungs- und Managementaufgaben, wie die Leitung von Abteilungen oder Filialen. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und reichen vom Unternehmensmanagement über Vertrieb, Ein- und Verkauf, Personalwesen, Controlling, Marketing bis hin zu Verwaltungsaufgaben.


Das Studium beinhaltet Grundlagenfächer einer betriebswirtschaftlichen Hochschulausbildung sowie sozial- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse. Es werden Fachkenntnisse mit Methodenwissen, Sprachkenntnissen, Organisationstalent, interdisziplinärem Denken, Sozialkompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft vermittelt.


Studieninhalte sind:



  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (betriebswirtschaftliche Grundlagen, Funktionsbereiche, Organisation, Personalmanagement, Management, Rechnungswesen, FinanzbuchfĂĽhrung, Handels- und Steuerbilanzen, Steuern, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierung, Investition, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsprivatrecht, Mathematik/Statistik, Digitalisierung)


  • Fachspezifische Vorlesungsmodule (Marketing, Efficient Consumer Response, Marktforschung, E-Commerce, Handelsmarketing, Handelsmanagement)



Auslandsaufenthalte sind im 5. Theoriesemester und während der Praxisphasen möglich.


Zugangsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Studienberechtigung sowie ein Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL