Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum
Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum Profil Header Bild

Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum an der HTWK Leipzig ist ein weiterbildender Studiengang, der sich auf die Vermittlungsarbeit in Museen konzentriert. Er behandelt Themen wie Partizipation, Besucherorientierung und die Rolle von Museen in der Gesellschaft. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich mit Experten aus verschiedenen Bezugswissenschaften auszutauschen und tragfähige Perspektiven für die Bildungsarbeit in Museen zu entwickeln.


Der Studiengang vermittelt museologische und pädagogische Kompetenzen, spezielle Kompetenzen in der personalen und medialen Vermittlung, sowie betriebswirtschaftliche, rechtliche und kulturpolitische Kenntnisse. Er ist so strukturiert, dass ein berufsbegleitendes Studium begünstigt wird, mit Präsenzzeiten in der Regel einmal monatlich. Einzelne Präsenzzeiten werden in Berlin, Dresden, München und Wolfenbüttel durchgeführt.


Das Studium umfasst folgende Schwerpunkte:



  • Museologische und pädagogische Kompetenzen (21%)


  • Spezielle Kompetenzen in der personalen und medialen Vermittlung (46%)


  • Betriebswirtschaftliche, rechtliche und kulturpolitische Kenntnisse (8%)


  • Mastermodul (25%)



Das Studium befähigt Absolventen, Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Museum professionell zu planen und umzusetzen. Sie erlangen die Qualifikationen, um auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Museumsbereich zu reagieren und Vermittlungsarbeit zielgruppenorientiert zu gestalten. Das Studium profiliert für die Vermittlungsarbeit auf verschiedenen Ebenen, bis hin zu Leitungsfunktionen im Museumsbereich und verwandten Bildungseinrichtungen.


Mögliche Arbeitsbereiche nach dem Studium sind Museen, museumspädagogische Zentren, Kindermuseen, Gedenkstätten, historische Baudenkmäler und andere Einrichtungen im Kultur- und Bildungsbereich.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 2.475 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig, Berlin, Dresden, München, Wolfenbüttel
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik