Der Masterstudiengang Medienmanagement an der HTWK Leipzig ist ein stark managementorientierter Studiengang, der auf anwendungs-, technik- sowie praxisorientierten Bachelorstudiengängen wie Medientechnik aufbaut. Er vermittelt strategische Fähigkeiten und erweitertes betriebswirtschaftliches Fachwissen, um Alumni für Positionen mit strategischen Aufgaben in Medienunternehmen zu qualifizieren.
Das Studium vermittelt einen vertiefenden betriebswirtschaftlichen Überbau auf die im Bachelorstudium vermittelten ingenieurtechnischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. In drei Managementmodulen werden im ersten Fachsemester weiterführende Kenntnisse in Personalmanagement und Führung, Controlling und strategischem Management sowie Marketing vermittelt. Zudem startet das zentrale Modul Agile Produktentwicklung in der Medienindustrie mit der Vermittlung der theoretischen Grundlagen agiler Produktentwicklungsprozesse. Diese werden, beginnend im ersten Semester und fortführend im zweiten, durch ein praktisches Projekt eingeübt. In diesem Projekt wird ein crossmediales Medienprodukt für mehrere Ausgabekanäle (Intenet, Druck, E-Book) entwickelt und hergestellt.
Absolventen finden Tätigkeitsbereiche in nahezu allen Unternehmen der Medienindustrie, wie Verlagen, Medienagenturen oder im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Sie sind in der Lage, die verschiedensten Medientypen selbst herzustellen bzw. deren Produktion zu managen. Die vertiefte betriebswirtschaftliche Ausbildung erleichtert den beruflichen Einstieg auch in der mittleren Managementebene.
Mögliche Medienunternehmen: