Management mittelständischer Unternehmen
Management mittelständischer Unternehmen Profil Header Bild

Management mittelständischer Unternehmen

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Management mittelständischer Unternehmen an der HTW Dresden richtet sich an Interessenten, die sich für die mittelständische Wirtschaft begeistern und ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse im Kontext des Mittelstands spezialisieren möchten. Der Studiengang ist ideal, um sich in den Bereichen Unternehmensführung sowie Prozess-, Finanz- und Risikomanagement zu vertiefen.


Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und als Doppelabschlussprogramm angeboten, mit Beginn sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, in denen 90 ECTS-Punkte erworben werden können. Die Lehrsprache ist Deutsch.


Studienablauf:



  • 1. Semester: Vermittlung anwendungsorientierter Fachkenntnisse, z.B. Controlling für mittelständische Unternehmen.


  • 2. Semester: Vertiefte Fachkenntnisse in Wahl- und Pflichtmodulen sowie ein Praxisprojekt in einem mittelständischen Unternehmen.


  • 3. Semester: Verfassen der Masterarbeit im thematischen Rahmen des Praxisprojektes.



Berufsperspektiven:



  • Funktionsübergreifende Mitarbeit in mittelständischen Unternehmen


  • Geschäftsführung von mittelständischen Unternehmen


  • Gründung eines eigenen Unternehmens


  • Unternehmensberatung (mit Schwerpunkt Mittelstand)



Studienvoraussetzungen:


Für Bewerber mit deutschem Hochschulabschluss ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit einem betriebswirtschaftlichen Studienanteil von mindestens 30 ECTS erforderlich. Bewerber mit einem geringeren betriebswirtschaftlichen Studienanteil können unter Umständen durch den Prüfungsausschuss zugelassen werden. Es wird empfohlen, fehlende Kompetenzen durch zusätzliche Module aus den Bachelor-Studiengängen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zu erwerben. Für Bewerber mit internationalem Hochschulabschluss gelten ähnliche Voraussetzungen bezüglich des betriebswirtschaftlichen Studienanteils und des Umfangs des ersten Hochschulabschlusses (210 ECTS). Zudem ist ein Nachweis der erforderlichen Deutschkenntnisse erforderlich.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management