Angewandte Informatik
Angewandte Informatik Profil Header Bild

Angewandte Informatik

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Informatik an der HTW Dresden kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Er richtet sich an Interessenten mit einem ersten Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschafts-, Medien- oder Verwaltungsinformatik oder einem verwandten Gebiet. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden vertieftes fachspezifisches Wissen sowie fachübergreifende Qualifikationen zum wissenschaftlichen Arbeiten zu vermitteln. Dabei werden insbesondere Fähigkeiten und Fertigkeiten zur eigenständigen Forschung und Entwicklung softwaretechnischer Lösungen praktischer Probleme vermittelt.


Im ersten Semester wählen die Studierenden eine Studienrichtung aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder Data Science. In den Semestern zwei und drei werden die Fachkenntnisse im gewählten Studienschwerpunkt vertieft und eine individuelle Spezialisierung durch Wahlpflichtmodule ermöglicht. Das vierte Semester ist der Masterarbeit gewidmet, die in der Regel in Kooperation mit einem Unternehmen verfasst wird.


Absolventen des Studiengangs sind für eine eigenverantwortliche und leitende Tätigkeit qualifiziert und können beispielsweise in der Leitung von Unternehmen, in öffentlichen Einrichtungen, in Forschungs- und Entwicklungslaboren oder an Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten tätig werden. Der Studiengang bereitet zudem auf eine mögliche Promotion vor.


Der Studiengang wird in deutscher Sprache angeboten. Internationale Bewerber müssen entsprechende Deutschkenntnisse nachweisen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik